Wintersport im Advent Ski-Saison im Harz mit großem Ansturm gestartet

04. Dezember 2023, 10:48 Uhr

Im Harz haben am Wochenende die ersten Wintersportgebiete geöffnet. Die Ski- und Snowboard-Pisten, Rodel-Strecken und Langlauf-Loipen in Sachsen-Anhalt waren zum Start in die Saison gut besucht. Auch die ersten Lifte sind in Betrieb genommen worden. Eine Übersicht für Wintersport-Fans.

  • Ski-Alpin und Snowboard im Harz: Infos für Abfahrer gibt es hier.
  • Skilanglauf-Strecken und Loipen in Sachsen-Anhalt: Eine Übersicht gibt es hier.
  • Schlitten fahren und rodeln im Harz: Alle Infos auf einen Blick.

Im Harz hat am vergangenen Wochenende die Wintersport-Saison begonnen. Neben reichlich Schnee waren am ersten Adventswochenende bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Pisten, Loipen und Rodelberge gekommen. Welche Wintersportgebiete geöffnet sind, sehen Sie in dieser Übersicht.

Ski-Alpin und Snowboard

Wer gerne Ski-Alpin oder Snowboard fährt, kann sich aufs Wochenende freuen. Am Samstag hatten zwei Skigebiete im Harz ihre Lifte geöffnet. Im Skigebiet Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg und im Skigebiet am Wurmberg konnten sich Skifahrer von 9 bis 16 Uhr nach oben ziehen lassen.

Weitere Abfahrts-Gebiete im Harz werden je nach Wetterbedingungen erst in den kommenden Wochen öffnen. Weitere Infos des Harzer Tourismusverbands über die Pisten gibt es hier.

Zwei Skifahrer auf der Piste
Ski-Alpin-Fahrer können ab dem Wochenende im Harz wieder fahren. (Symbolbild) Bildrechte: colourbox

Skilanglauf: Erste Loipen im Harz gespurt

Im Oberharz sind die ersten Skilanglauf-Loipen gespurt worden. Die Schneemenge reicht noch nicht, um alle Strecken befahrbar zu machen. Bisher gespurt sind unter anderem die Schneewittchen-Loipe bei Sonnenberg, die Achtermann-Loipe, der Rundkurs Waage, die Bodebruchloipe und der Rundkurs "Großes Torfhaus Moor". Eine aktuelle Übersicht des Harzer Tourismusverbands zu offenen Loipen gibt es hier.

Rodeln und Schlitten: Rodel-Lifte und freier Winter-Spaß

Am Wochenende hat am Skicentrum Hohegeiß jeweils von 10 bis 16 Uhr das Adventsrodeln stattgefunden. Dazu fuhr ein Rodel-Lift. In Torfhaus hatte der Rodel-Lift Freitag bis Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Wer einfach so rodeln wollte, konnte auch die Großmutterrodelbahn, die Sonnenberger Rodelschneise oder die Rodelbahn am Parkhaus Winterbergtor benutzen. Zahlreiche andere Rodel-Strecken sind derzeit noch geschlossen. Eine aktuelle Übersicht des Harzer Tourismusverbands gibt es hier.

Wetter und Schnee im Harz

Derzeit liegen etwa 20 bis 30 Zentimeter Schnee im Oberharz. Die Temperaturen im Harz sollen sich zwischen null und minus neun Grad Celsius bewegen. Stellenweise wird Schneefall erwartet.

Weitere Informationen zum Wetter gibt es hier.

MDR (Leonard Schubert, Maren Wilczek) | Erstmals veröffentlicht am 1.12.2023

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 02. Dezember 2023 | 19:00 Uhr

1 Kommentar

rom.1 am 01.12.2023

20 bis 30 cm Schnee im Oberharz...
Klasse!
Jetzt kann die Ski-Saison auf dem Wurmberg und Matthias-Schmidt-Berg schon beginnen...

Mehr aus dem Harz

Drei Schüler spielen auf ihren Instrumenten. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Pole Dance 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus Gedenksteine und Kerzen zum Magdeburger Attentat und einem ausgebrannten Auto mit Löschschaum. 2 min
Bildrechte: MDR/Sachsen-Anhalt-Heute, Alex Gruner
2 min 20.01.2025 | 18:28 Uhr

Spendengelder nach Weihnachtsmarkt-Attentat, verwahrloste Hunde, brennende Autos: die drei wichtigsten Themen vom 20. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.

MDR S-ANHALT Mo 20.01.2025 18:00Uhr 02:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-zwanzigster-januar-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video