
Bauarbeiten am Bahnknotenpunkt Hauptbahnhof Magdeburg am Wochenende gesperrt
Hauptinhalt
07. Oktober 2023, 10:00 Uhr
Bahnreisende in Magdeburg müssen sich am Wochenende auf Änderungen einstellen. Grund ist die Sperrung der Hauptbahnhofs. Die meisten Fern- und Regionalzüge machen am Bahnhof Neustadt kehrt.
Der Magdeburger Hauptbahnhof ist am Wochenende vollständig vom Netz genommen worden. Grund sind laut Bahn Bauarbeiten. Seit Samstagvormittag, 10 Uhr, bis in den frühen Sonntagmorgen, 4 Uhr wird der Magdeburger Hauptbahnhof nicht angefahren. Die meisten Fern- und Regionalzüge fahren dann nur bis zum Bahnhof Neustadt.
In westlicher und südlicher Richtung rollen die Züge bis bzw. ab Niederndodeleben, Barleben, Staßfurt und Calbe. Dazwischen fahren Ersatz-Busse (SEV). Die Bahn bittet Reisende, sich vor ihrer Fahrt über Zeiten und Anschlüsse zu informieren, beispielsweise online.
Die betroffenen Linien im Überblick
- IC-Verkehr Hannover – Leipzig: Umleitung über Stendal (ohne Halt), hält in Magdeburg-Neustadt
- S1 Wittenberge – Schönebeck: SEV zwischen Magdeburg-Neustadt und Schönebeck-Bad Salzelmen
- RE1 Magdeburg – Berlin: SEV zwischen Magdeburg-Neustadt und Hauptbahnhof, RE1-Züge halten zusätzlich in Herrenkrug, Biederitz, Gerwisch und Möser
- RE10 Magdeburg – Erfurt: SEV zwischen Staßfurt und Magdeburg Hbf
- RE11/21/31 Magdeburg – Halberstadt: SEV zwischen Dodendorf und Magdeburg Hbf
- RE13 Magdeburg – Leipzig: SEV zwischen Magdeburg-Neustadt und Hauptbahnhof
- RE20 Uelzen – Magdeburg: SEV zwischen Magdeburg-Neustadt und Hauptbahnhof
- RE30 Halle – Magdeburg: SEV zwischen Calbe-Ost und Magdeburg Hbf
- RB36 Magdeburg – Wolfsburg: SEV zwischen Barleben und Magdeburg Hbf
- RB40 Braunschweig – Burg: SEV zwischen Niederndodeleben und Magdeburg-Neustadt, danach Ausfall bis Burg
- RB41 Magdeburg – Aschersleben: SEV zwischen Staßfurt und Magdeburg Hbf
Seit Jahren Bauarbeiten am Bahnknotenpunkt Magdeburg
Seit Jahren finden eine grundsätzliche Sanierung sowie der Ausbau des Eisenbahnknotenpunkts Magdeburg statt: Gleise werden teilweise neu verlegt, Brücken um- oder neu gebaut und Bahn-Technik den modernen Anforderungen angepasst.
Im Knotenpunkt Magdeburg begegnen sich nicht nur der Nord-Süd- und Ost-West-Verkehr mit Fern- und Regionalzügen. Auch der Ost-Korridor im Güterverkehr zwischen den Seehäfen und dem Wirtschaftsraum Mitteldeutschland verläuft durch Magdeburg.
MDR (André Plaul, Cornelia Winkler) | Erstmals veröffentlicht am 02.10.2023
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 06. Oktober 2023 | 09:00 Uhr
DanielSBK vor 9 Wochen
Einfach auf das Verbrennerauto umsteigen. Spart Streß, Zeit und Geld.
Nie im Leben würde ich so ein Affentheater wie mit der Bahn mitmachen...
Schönen Feiertag gewünscht!
Altmagdeburger vor 9 Wochen
Was gemacht werden muss, muß gemacht werden an MD Hbf, aber der Hbf von Sachen-Anhalt ist Halle und da wurde richtig Investiert, im Gegensatz zu MD Hbf.