Hardware-Defekt behoben Stadtverwaltung Staßfurt: Weiter Einschränkungen nach IT-Problemen

Die Stadtverwaltung Staßfurt ist wieder vollständig erreichbar, sowohl per Telefon, als auch im Internet. Eine Sprecherin teilte mit, fehlerhafte Hardware habe Probleme bereitet, ein Hackerangriff liege nicht vor. Kunden müssen sich aber auf zusätzliche Wartezeiten einstellen, weil erst liegen gebliebene Arbeit erledigt werden muss.

Blick auf das Rathaus in Staßfurt im Salzlandkreis
Die Stadtverwaltung in Staßfurt war seit vergangener Woche nur eingeschränkt erreichbar. (Symbolbild) Bildrechte: MDR/Michael Rosebrock

In Staßfurt im Salzlandkreis ist die Stadtverwaltung seit Mittwoch wieder telefonisch und im Internet erreichbar. Nach Angaben der Behörde konnten die technischen Probleme behoben werden.

Erste Probleme in der vergangenen Woche

Die Referentin des Bürgermeisters, Julia Föckler, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, es habe sich um einen Hardware-Fehler im Computersystem gehandelt. Ein Hackerangriff von außen könne ausgeschlossen werden. Es seien keine Daten verloren gegangen oder gestohlen worden.

Erste IT-Probleme waren der Stadtverwaltung zufolge am vergangenen Donnerstag aufgetreten. Seit Montag habe die Arbeit dann komplett stillgestanden. Nach der Reparatur könnten die Mitarbeiter der Stadt nun wieder telefonieren, E-Mails empfangen und Daten verarbeiten.

Längere Wartezeiten

Kunden der Verwaltung müssten sich in den kommenden Tagen aber auf längere Wartezeiten einstellen, da zwischenzeitlich viele Vorgänge liegen geblieben seien, so die Referentin weiter.

You are fucked – Deutschlands erste Cyberkatastrophe

Ein stilisierter Totenkopf und ein Bildschirm, der ein Schaf zeigt.
Bildrechte: MDR/Stefan Schwarz, Max Schörm
Ein stilisierter Totenkopf und ein Bildschirm, der ein Auge zeigt.
Bildrechte: MDR/Stefan Schwarz, Max Schörm
Ein stilisierter Totenkopf und ein Bildschirm, der ein Hufeisen zeigt.
Bildrechte: MDR/Stefan Schwarz, Max Schörm
54 min

Das BSI kommt noch einmal. Bundeswehrsoldaten sind im Einsatz. Beim Wiederaufbau der IT fallen Fehler der Vergangenheit auf. Und: Marcel Roth bekommt den internen und brisanten BSI-Abschlussbericht.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 27.07.2023 00:01Uhr 54:28 min

Audio herunterladen [MP3 | 49,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 101 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/you-are-fucked/audio-die-cyberkavallerie-folge-vier-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (7)

Mehr zum Thema IT-Sicherheit in Sachsen-Anhalt

MDR (Michael Rosebrock, Hannes Leonard)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 26. Juli 2023 | 10:30 Uhr

1 Kommentar

DanielSBK vor 8 Wochen

Post und Fax gehen noch! Zur Not ein Telex schicken oder Preußisch-Optische
Telegrafie!!!

In diesem Sinne: di-dah-da-da....

Mehr aus Salzlandkreis, Magdeburg, Börde und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Park und Kleines Schloss Blankenburg 4 min
Bildrechte: imago/imagebroker
4 min 24.09.2023 | 11:40 Uhr

Seit mehr als 200 Jahren kann man in Blankenburg im Harz Kuren. Über das Kurwesen ist nun ein Buch erschienen, das die Entwicklung der Anwendungen zeigt. So waren Kiefernadelkuren und Stahlbäder früher der Renner.

MDR SACHSEN-ANHALT So 24.09.2023 11:40Uhr 04:21 min

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-kurwesen-blankenburg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio