Feuerwehrleute löschen in Reichenbach bei Idar-Oberstein den Brand auf einer Mülldeponie. Hausmüll war auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern am frühen Dienstagmorgen aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Rund 90 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und der Bundeswehrfeuerwehr waren an den Löscharbeiten beteiligt. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Christian Schulz
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 18.05.2024 11:35Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/audio-feuerwehr-bundeswehr-uebung-zusammenarbeit100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Gemeinsame Übungen Feuerwehr der Bundeswehr: Engere Zusammenarbeit mit freiwilliger Feuerwehr geplant

18. Mai 2024, 11:50 Uhr

Die Bundeswehrfeuerwehr und die freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt wollen besser zusammenarbeiten. Am Samstag finden in Sachsen-Anhalt gemeinsame Übungen in der Übungsstadt Schnöggersburg statt.

Die Bundeswehrfeuerwehr möchte die Zusammenarbeit mit den freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt verbessern. Das sagte Bundeswehr-Personaloffizier Alexander Helle MDR SACHSEN-ANHALT. Demnach wird am Samstag (18. Mai) eine gemeinsame Übung der Bundeswehrfeuerwehr und einiger freiwilliger Feuerwehren aus dem Landkreis Stendal in der Übungsstadt Schnöggersburg in der Colbitz-Letzlinger Heide durchgeführt.

 Ein Fahrzeug der Bundeswehrfeuerwehr fährt am 28.03.2016 zu einem Brand auf dem Gelände des Geflügelproduzenten Wiesenhof in Lohne (Niedersachsen). Foto: Lars Klemmer/dpa (Zu dpa "Großbrand bei Geflügelproduzent Wiesenhof" vom 28.03.2016)
Die Bundeswehrfeuerwehr übt am Wochenende mit der freiwilligen Feuerwehr in Sachsen-Anhalt. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance / dpa | Lars Klemmer

Demnach würden verschiedene Einsätze simuliert, bei der die Bundeswehrfeuerwehr Unterstützung der regionalen Einsatzkräfte benötige. "Das Ziel ist, die gemeinsame Rettungskette abzubilden, um sich so gegenseitig zu unterstützen. Nur gemeinsam sind wir stark, wir sind aufeinander angewiesen", erklärte Helle. Die Einsatzkräfte könnten sich außerdem miteinander austauschen.

Zweite gemeinsame Übung

Im vergangenen Jahr hat es nach Aussage von Helle zum ersten Mal eine solche gemeinsame Übung gegeben, für das kommende Jahr ist bereits die nächste Aktion geplant. Die Übungen seien ein Gewinn für beide Seiten: Die Bundeswehrfeuerwehr könne ihre Einsatzkonzepte testen, die freiwilligen Feuerwehren könnten in unbekanntem Gelände für außergewöhnliche Einsätze trainieren.

MDR (Linus-Benedikt Zosel, Leonard Schubert)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. Mai 2024 | 08:00 Uhr

1 Kommentar

pwsksk vor 35 Wochen

Auch bei den Freiwilligen gibt es den Fachkräftemangel. Wer will sich diesen gratis Nachfeierabendjob denn noch antun.

Mehr aus der Region Stendal

Kultur

Das Tanzstück Peter Pan am Theater Bautzen. Zu sehen ist ein Bühnenbild in Form eines überdimensionalen grünen Zimmer mit bunt kostümierten Tänzern, die zum Teil auf einem riesigen Tisch stehen
Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen hat die Geschichte von "Peter Pan" mit Musik von Leonard Bernstein als Tanzstück auf die Bühne gebracht. Bildrechte: Theater Bautzen/Pawel Sosnowski

Mehr aus Sachsen-Anhalt