Tourismus Besucherzuwachs im Findlingspark Nochten

02. Januar 2024, 16:59 Uhr

Der Findlingspark Nochten hat 2023 mehr Besucher empfangen als im Jahr davor. Wie der Park mitteilte, kamen rund 61.000 Menschen auf das Gelände. Das waren 7.000 Menschen mehr als 2022.

Besucher gehen im Findlingspark Nochten durch den angelegten Garten
Sieben Themengärten laden im Findlingspark Nochten zu Spaziergängen ein. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Höhepunkte seien die Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des Parks im Mai, das Heidefest im September und das Halloween-Fest im Oktober gewesen, hieß es weiter.

Nach der Winterpause öffnet der Findlingspark Nochten wieder am 15. März. Auch in diesem Jahr sollen wieder viele Besucher angelockt werden, unter anderem mit Pflanzenmärkten, einem Muttertagskonzert und Angeboten an den Sommerabenden.

Der Findlingspark Nochten ist ein 20 Hektar großes Gelände. Er wurde 2003 auf einem ehemaligen Tagebaugelände des Tagebaus Nochten eingeweiht. Der Park ist geprägt von 7.000 teilweise tonnenschweren Findlingen aus Skandinavien. Sieben verschiedene Themengärten laden zu Spaziergängen auf dem Gelände ein.

MDR (dkö)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 02. Januar 2024 | 18:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Zwei Personenn in barocken Kostümen liegen am vorderen Rand einer Theaterbühne, aus dem Hintergrund schreitet jemand auf sie zu. 7 min
Bildrechte: Pawel Sosnowski
7 min 20.01.2025 | 11:20 Uhr

Am Theater Görlitz-Zittau hat am Samstag die Komödie "Der Geizige" Premiere gefeiert. Das Stück zeichnet auch eine Metapher für Sachsens Regierung. Stefan Petraschewsky war dabei und spricht mit Beatrice Schwartner.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 20.01.2025 10:15Uhr 06:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/audio-der-geizige-theater-zittau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen