Polizei Vogtland: Ermittler finden Cannabisplantage in Kottengrün

Nach dem Drogenfund im Marienberger Ortsteil Satzung haben Ermittler der Kriminalpolizei Chemnitz im vogtländischen Kottengrün erneut eine größere Menge Cannabis und technische Ausrüstung in einer Indoorplantage sichergestellt.

Auf die Kottengrüner Spur kamen die Beamten durch die Auswertung des Einsatzes in Satzung am 16. März. In beiden Fällen richten sich die Ermittlungen gegen einen 42 Jahre alten Mann, der bereits Ende Februar von der bayerischen Polizei festgenommen wurde und sich seitdem in Untersuchungshaft befindet.

Am Donnerstag führten Beamte der Polizeidirektion Chemnitz einen Einsatz auf einem Grundstück an der Kottengrüner Hauptstraße durch, was in der kleinen Ortschaft Kottengrün für Aufsehen sorgte. Der Einsatz steht in Zusammenhang mit Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ein Sprecher der Polizei bestätigte dies, wollte jedoch aus "ermittlungstaktischen Gründen" keine weiteren Informationen preisgeben. Bei dem Einsatz waren mehrere Einsatzfahrzeuge und eine unbekannte Anzahl von Beamten und Kriminaltechnikern beteiligt. Beweismittel wurden sichergestellt und werden derzeit ausgewertet.
In diesem Haus im vogtländischen Kottengrün entdeckte die Kriminalpolizei die umfangreiche Cannabisplantage. Bildrechte: daopix/David Rötzschke

Lastwagen transportieren Beweisstücke ab

In der Kottengrüner Plantage fanden die Polizisten 70 Cannabispflanzen und drei Säcke bereits geerntete Pflanzenteile. Dazu durchsuchten sie die 40 Räume des unbewohnten Gebäudes. Die gefundene Indoorplantage mit Beleuchtung, Wärme- und Wasserversorgung und weiterer Technik war so umfangreich, dass zwei Lastkraftwagen für den Abtransport der Beweise notwendig waren.

Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wird gegen den 42-jährigen Mann und einen weiteren 35-Jährigen weiter ermittelt.

MDR (tfr)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 31. März 2023 | 05:30 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Großbaustelle 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 30.05.2023 | 21:05 Uhr

Wegen der Sanierung der Straßendecke bleibt die Bundesstraße 281 zwischen Pößneck und Krölpa etwa zehn Wochen lang gesperrt. Auf rund drei Kilometern soll die komplette Asphaltdeckschicht erneuert werden.

Di 30.05.2023 20:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-bundesstrasse-umleitung-verkehr-sanierung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Märchenspiel vom "gestiefelten Kater" im Märchenwald Wünschendorf 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 26.05.2023 | 17:38 Uhr

Im Wünschendorfer Märchenwald im Landkreis Greiz ist am Freitagvormittag das letzte zerstörte Märchenspiel wieder eingeweiht worden. "Der gestiefelte Kater" war 2019 durch ein Hochwasser schwer beschädigt worden.

Fr 26.05.2023 15:35Uhr 00:43 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-maerchenwald-wuenschendorf-der-gestiefelte-kater-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Blick in das Grüne Gewölbe in Dresden. mit Audio
In der weltberühmten Schatzkammer im Dresdner Residenzschloss sind nach dem Einbruch im November 2019 Schäden wie beispielsweise an der zetrümmerten Vitrine entstanden. Die Wachfirma soll Sachsen den Sachschaden mit 316.000 Euro ersetzen. Bildrechte: IMAGO / Sylvio Dittrich
Ein deutscher Polizist und sein polnischer Kollegen stehen an einem Autobahngrenzübergang 1 min
Bildrechte: dpa
1 min 30.05.2023 | 18:00 Uhr

Betrugs-SMS, Deutsch-Polnische Grenzkontrollen, Megastau A4 - Drei Themen vom 30. Mai. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Vanessa Jahn.

MDR SACHSEN Di 30.05.2023 18:00Uhr 01:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-betrug-grenzkontrolle-megastau-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video