Lehrermangel Unternehmen in Lengenfeld leiht der Oberschule sechs Mathelehrer

"Mathe fällt aus." So schön das für viele Schüler im ersten Moment klingen mag, so problematisch wird es, wenn Lehrer dauerhaft fehlen. Im vogtländischen Lengenfeld hilft ein ortsansässiges Unternehmen der Oberschule mit sechs Aushilfslehrern aus.

Eine Lehrerin zeigt an einer Tafel vor einer Klasse verschiedene Winkelarten.
Es sieht aus wie normaler Unterricht, es ist auch normaler Unterricht - nur die Lehrerin ist eigentlich Produktionsplanerin bei einer Lengenfelder Firma. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mathestunde in der fünften Klasse der Oberschule" Gotthold Ephraim Lessing" in Lengenfeld. Für die etwa 20 Schülerinnen und Schüler steht an diesem Vormittag Geometrie auf dem Plan. Betreut wird die Klasse im Rahmen eines Ganztagsangebots von Sylvia Scioch.

Eine Frau steht in einem Klassenzimmer
Produktionsplanerin Sylvia Scioch empfindet die Arbeit an einer Schule als Abwechslung zum Arbeitsalltag. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sie ist keine Lehrerin, sondern Produktionsplanerin bei der Firma KOBRA Formenbau in Lengenfeld. Dort werden Formen für Betonsteine und Platten hergestellt. "Es macht Spaß und es ist eine Abwechslung zum Arbeitsalltag. Letztendlich hilft man ja den Kindern weiter. Also ich finde es klasse."

Firma hilft spontan mit Fachkräften aus

Von ihrer Firma wird Scioch für das besondere Projekt freigestellt. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Kinder die Lengenfelder Oberschule besuchen, waren auf KOBRA-Chef Holger Stichel zugekommen und hatten ihm berichtet, dass aufgrund des Lehrermangels der Matheunterricht gekürzt werden sollte. "Das tut weh, wenn man erfährt, dass es da klemmt und das Lehrer fehlen. Wir spendieren letztendlich die Arbeitsleistung, die Kosten stehen dabei nicht im Vordergrund." Man habe nicht lange überlegen müssen.

Ein Mann mit Brille schaut in die Kamera
KORBA-Chef Holger Stichel hat nicht gezögert und die sechs Lehrkräfte für die Unterrichtszeit freigestellt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Insgesamt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens sind seit September regelmäßig in der Schule im Einsatz. Eine von ihnen ist auch Katrin Graupner, die die Patenschaft koordiniert. "Die sechs Freiwilligen haben sich auf drei fünfte Klassen aufgeteilt. Wir müssen ja auch aufpassen auf Schichten, auf eventuelle Abwesenheiten." Es gebe mit einem Mathelehrer auch einen Ansprechpartner, der den Freiwilligen den Lehrstoff weitergebe. "Dadurch wissen wir, was behandelt werden muss", sagt Graupner.

Schulleiterin ist froh über kreativen Lösungsansatz

Schulleiterin Anke Barth sieht das Projekt gleich mehrfach als Gewinn. Sie ist sich sicher, dass die Schüler davon profitieren. "Manchmal ist es ganz gut, wenn ein Nichtpädagoge ein mathematisches Problem erklärt, weil er von einer ganz anderen Perspektive herangeht."

Eine Frau steht auf dem Flur einer Schule.
Anke Barth, die Schulleiterin der Oberschule" Gotthold Ephraim Lessing" in Lengenfeld, sieht auch Vorteile beim Unterricht durch Nichtpädagogen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Manchmal ist es ganz gut, wenn ein Nichtpädagoge ein mathematisches Problem erklärt, weil er von einer ganz anderen Perspektive herangeht.

Anke Barth Schulleiterin der Oberschule "Gotthold Ephraim Lessing" in Lengenfeld.

Man müsse einfach kreativ sein. "Mein Ansinnen ist, dass der Unterricht abgedeckt ist und die Schülerinnen und Schüler hier ordentlich lernen können." Diesen Weg wollen die Lessing-Oberschule Lengenfeld und die Firma weiter fortsetzten. Auch im zweiten Schulhalbjahr soll es die besondere Mathelehrer-Patenschaft geben.

MDR (tfr/bsc)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 10. Januar 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Großbaustelle 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2023 | 06:22 Uhr

Wegen der Sanierung der Straßendecke bleibt die Bundesstraße 281 zwischen Pößneck und Krölpa etwa zehn Wochen lang gesperrt. Auf rund drei Kilometern soll die komplette Asphaltdeckschicht erneuert werden.

Di 30.05.2023 20:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-bundesstrasse-poessneck-kroelpa-umleitung-verkehr-baustelle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Ein Schlagzeuger beim Spielen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Versammlung, im Vordergrund ein Beamer 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ministerpräsident Kretzschmer am Renderpult im Landtag 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK