Vogtland Polizeitaucher suchen nach Sprengstoffresten in Talsperre Falkenstein

Im Dezember vergangenen Jahres haben unbekannte Täter einen vierstelligen Schaden an der Talsperre Falkenstein verursacht. Sie ließen einen Gegenstand detonieren. Polizeitaucher haben jetzt nach weiteren Beweisen gesucht.

Ein Polizeitaucher kommt nach einem Tauchgang aus dem Wasser.
Ein Polizeitaucher kommt nach einem Tauchgang in der Talsperre Falkenstein aus dem Wasser. Bildrechte: daropix

Eine Tauchergruppe der Polizei hat am Montag und Dienstag den Gewässergrund der Talsperre Falkenstein im Vogtland untersucht. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, suchten 18 Kollegen nach Gegenständen, mit denen im vergangenen Jahr eine Sprengung ausgelöst wurde.

Talsperreneinrichtung durch Sprengung beschädigt

Die Talsperreneinrichtung von Falkenstein war im Dezember von Unbekannten stark beschädigt worden. Nach Erkenntnissen der Polizei detonierte im Bereich der Hammerbrücker Straße ein Gegenstand. Durch seine Sprengkraft wurde ein Stück des Geländers der Staumauer herausgerissen und auch Teile des Messhauses wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt.

Kriminaltechnik untersucht die Fundstücke

Bei dem Taucheinsatz Anfang der Woche wurden einige Gegenstände aus dem Wasser geholt, die der Kriminaltechnik übergeben wurden. Ob die Fundstücke mit der Tat in Zusammenhang stehen, werde dabei geprüft, informierte ein Sprecher der Polizei. Um was es sich genau handelte, nannte er aus ermittlungstaktischen Gründen nicht. Von den geborgenen Gegenständen ging aber keine Gefahr aus.

Polizeitaucher gehen zum Einsatzwagen, der an der Talsperre steht.
Es wurden einige Gegenstände aus dem Wasser geholt, die nun an die Kriminaltechnik gehen. Bildrechte: daropix

Bislang konnten keine Tatverdächtigen ermittelt werden. Es werden weiter Zeugen der Tat gesucht. Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen.

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 22. März 2023 | 11:30 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Kinder schwimmen in einem Schwimmbecken. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.06.2023 | 15:28 Uhr

Am Samstag hat das Bad am Wald in Pößneck nach zwei Jahren Sanierung erstmals seine Türen für Besucher geöffnet. Ab Sonntag startet das Bad in die Freibadsaison.

Sa 03.06.2023 15:11Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-bad-am-wald-poessneck-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen