Regionalliga Ausschreitungen bei Sachsenderby - vier Polizisten verletzt

10. Dezember 2023, 11:23 Uhr

Das Sachsenderby zwischen dem FSV Zwickau und Lok Leipzig wurde von Ausschreitungen überschattet. Dabei wurden vier Polizisten verletzt. Auch das Stadion weist zahlreiche Sachbeschädigungen auf.

Beim Sachsenderby in der Regionalliga-Nordost zwischen dem FSV Zwickau und Lok Leipzig ist es zu Ausschreitungen gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden dabei vier Beamte verletzt. Polizisten seien mit Eisenstangen, Steinen und Böllern angegriffen worden. Zudem wurden Drehkreuze und Toiletten beschädigt. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 20.000 Euro.

Ein 29-Jähriger kam laut Polizei in Gewahrsam. Gegen mehrere Personen werde wegen Landfriedenbruchs, Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Weitere Tatverdächtige sollen anhand der Auswertung von Videoaufzeichnungen identifiziert werden.

Hitlergruß und Pyrotechnik

Bereits während der Anreise der Gästefans wurden erste Straftaten angezeigt, darunter das Zeigen des Hitlergrußes durch einen 40 Jahre alten Mann. Ihm wurde Stadionverbot erteilt. Kurz nach dem Anpfiff des Spiels sowie nach Beginn der zweiten Halbzeit zündeten Fans im Gästeblock in großem Maße Pyrotechnik, so die Polizei.

Angriff auf der Heimreise

Auf der Heimreise sei eine etwa 15-köpfige Personengruppe, die der Dresdner Fanszene zuzurechnen sei, am Glauchauer Bahnhof aus dem Zug ausgestiegen und habe drei am Bahnsteig wartende Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren mit Fäusten, Steinen und Flaschen attackiert. Die Tatverdächtigen konnten in Chemnitz gestellt und ihre Identitäten festgestellt werden. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen.

Ausschreitungen bereits im November und August

Erst Ende November kam es zu Ausschreitungen nach dem Stadtderby zwischen BSG Chemie und Lok Leipzig. Dabei ist ein Polizist verletzt worden. Im August kam es vor, während und nach dem Spiel zwischen Lok Leipzig und Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal zu schweren Krawallen. Diese gingen maßgeblich von den Anhängern des Leipziger Regionalligisten aus.

MDR (ali)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 10. Dezember 2023 | 07:00 Uhr

Mehr aus Zwickau, Altenburg und Greiz

Das Puppenspiel-Ensemble mit Emma Teichert, Christopher Breust und Tobias Weishaupt 2 min
Bildrechte: Theater Altenburg-Gera
2 min 15.03.2025 | 14:18 Uhr

Emma Teichert belebt Handpuppe Babette mit vorsichtigen Bewegungen. Babette ist der Star im aktuellen Geraer Puppentheater-Stück. Die Inszenierung ist Teil der Abschlussprüfungen von Teichert.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 15.03.2025 13:16Uhr 01:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/altenburg/audio-puppenspiel-theater-altenburg-gera100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Nachrichten

Neue Teile für die Landebahn werden verlegt 1 min
Der Flugbetrieb soll im April wieder aufgenommen werden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 14.03.2025 | 21:25 Uhr

Der Flugplatz Aero Club Zwickau bekommt eine neue Start- und Landebahn. Dem Betreiber zufolge wird die bisherige Graspiste durch recycelte Kunstoffrasengitter ersetzt. Davon sollen fast 250.000 Elemente verlegt werden.

MDR FERNSEHEN Fr 14.03.2025 19:54Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/zwickau/video-zwickau-aero-club-flugplatz-landebahn-neu100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Das Kammerorchester Sinfonietta Dresden bei einem Auftritt in der Hochschule für Musik Dresden. mit Audio
Im Kammerorchester Sinfonietta haben sich vorrangig freiberufliche Musikerinnen und Musiker zusammengetan. (Archivbild) Bildrechte: Sinfonietta Dresden, Foto: Andreas Roth
Ein Kamelbaby geht durch eine Tür 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK