Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Dresden der 1970er-Jahre spielt der Roman "Gittersee". Mit ihrem Debüt löste Charlotte Gneuß eine Debatte aus, wie Nachgeborene über die DDR schreiben (dürfen). Annett Mautner war mit ihr für MDR KULTUR im Gespräch.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 29.09.2023 15:30Uhr 14:18 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Für ihren DDR-Roman "Gittersee" ist Charlotte Gneuß von der Kritik gefeiert worden. Inzwischen rückte eine Debatte um die Deutungshoheit zur DDR-Geschichte ins Zentrum. MDR KULTUR hat darüber mit der Autorin gesprochen.
Im Meißner Dom ist Vieles im Wandel. Gerade erst wurde eine neue Beleuchtungsanlage fertiggestellt, da steht das nächste Projekt an. Eine neue Orgel soll her und die wird aus Dresden kommen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 29.11.2023 19:00Uhr 02:27 min
Link des Videos
Nach Leipzig haben auch in anderen Städten Sachsens die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Besonders ausgiebig schlendern lässt es sich in Dresden. Unsere Reporterin Patricia Klieme hat einige Märkte abgeklappert.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 29.11.2023 19:00Uhr 02:16 min
Vor dem OLG Dresden ist am Mittwoch erneut über Schadenersatzforderungen eines Sachsens nach dem Triathlon in Moritzburg verhandelt worden. Der Fall liegt sechs Jahre zurück. Der Mann hat schlechte Karten.
Im Pflegeheim Primavita in Riesa warten die Beschäftigten seit mehr als sechs Monaten auf Geld. Sie hatten deshalb damit gedroht, die Arbeit niederzulegen. Am Donnerstag werden die Bewohner wohl verlegt.
Aschenbrödel lockt nach Moritzburg, Dornröschen wartet auf Schloss Hartenfels, große Fotokunst von Evelyn Richter und Herlinde Koelbl ist in Leipzig zu sehen. Und in Chemnitz werden Leuchtreklamen in Szene gesetzt.
Jäcki Reznicek hat beim Silly-Hit "Bataillon d'amour" den Bass gespielt und kam so zu der legendären Band. Seine Vielseitigkeit als Bassist machte ihn stilprägend. Nun feiert der gebürtige Dresdner seinen 70. Geburtstag.
Viele Angebote im Eltern-Kind-Zentrum in der Kita "Kuschelkiste" fallen wohl 2024 ersatzlos weg. Das liegt an leeren Fördertöpfen. Die Kita versucht nun, zusammen mit der Stadt Zwickau, einzelne Projekte zu retten.
In Crottendorf läuft seit Mittwoch der Lift zunächst fürs Nachtskilaufen. In Oberwiesenthal am Fichtelberg stehen hingegen die Lifte und die Schwebebahn noch still.
Chemnitz will hoch hinaus: Hat die Stadt mit dem 300 Meter hohen leuchtenden Schornstein schon das höchste Kunstwerk der Welt, dann darf es auch die höchste begehbare Pyramide Sachsens auf dem Weihnachtsmarkt sein.
In Zeiten von Streamingdiensten wird Filmförderung wichtiger. Doch Deutschland sei für Filmemacher unattraktiv – dieses Fazit zieht Claas Danielsen zum Ende seiner Zeit als Chef der Mitteldeutschen Medienförderung.
Die Gießerei Gruppe Gienanth hat am Montag einen Antrag auf Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Zur Schieflage soll auch der Großbrand am Standort Chemnitz geführt haben.
Ausnahmemusiker Sting befindet sich auf Welt-Tournee und hat auch einen Auftritt in der Arena Leipzig hingelegt. Vor mehreren tausend Fans legte der 72-Jährige eine große Show hin. Wir waren mit dabei.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 29.11.2023 19:00Uhr 02:29 min