Bei Einsatzfahrt Straßenbahnfahrerin rammt Feuerwehrauto: Vier Verletzte

Vor dem Hauptbahnhof in Leipzig gerieten am Pfingstmontag Kameraden der Feuerwehr selbst in Not. Ihr Einsatzfahrzeug wurde von einer Straßenbahn so heftig gerammt, dass es umkippte.

Ein umgestürtztes Feuerwehrfahrzeug.
Ein Feuerwehrauto ist Pfingstmontag auf einer Kreuzung in Leipzig gerammt worden und umgekippt. Bildrechte: Christian Essler

Bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn sind am Montagnachmittag in der Leipziger Innenstadt vier Feuerwehrleute verletzt worden. Ihr Einsatzwagen war durch den Aufprall aus der Spur geschoben worden und kippte um. Ein 41-jähriger Feuerwehrmann musste stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Drei weitere Kameraden im Alter zwischen 21 und 31 Jahren wurden ambulant im Krankenhaus behandelt.

Wie die Polizei MDR SACHSEN bestätigte, war die Straßenbahn von der Zentralhaltestelle vor dem Hauptbahnhof nach rechts in die Goethestraße abgebogen. Dabei hatte die 43-jährige Fahrerin das Einsatzfahrzeug übersehen und gerammt. Das Löschfahrzeug mit sechs Feuerwehrleuten an Bord war gerade auf dem Weg zu einem Einsatz.

Verletzte und mehr als viertel Million Euro Sachschaden

Wegen der Bergungsarbeiten musste die Kreuzung vor dem Hauptbahnhof gesperrt werden. Die Straßenbahn war nach Polizeiangaben nicht entgleist, auch Fahrgäste wurden nicht verletzt. Nach Polizeiangaben entstand ein Sachschaden von etwa 360.000 Euro.

Ein umgestürtztes Feuerwehrfahrzeug.
Als die Straßenbahn abbiegen wollte, erfasste sie das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr im hinteren Bereich. Vier Kameraden wurden verletzt. Bildrechte: Christian Essler

MDR (bbr/ama/kav)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 30. Mai 2023 | 06:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Jugendlicher bedroht einen Jungen mit einem Butterflymesser 5 min
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
5 min 22.09.2023 | 07:40 Uhr

Seit nunmehr zwei Jahren fällt Halle mit Überfällen durch kriminelle Jugendliche negativ auf. MDR-Reporter Fabian Brenner erklärt die Hintergründe.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 22.09.2023 07:40Uhr 05:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-jugendkriminalitaet100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Das Karl-Marx-Denkmal in Chenutz wird beleuchtet 1 min
Bildrechte: av Chemnitz
1 min 22.09.2023 | 12:52 Uhr

Bis zum Sonnabend wird Chemnitz farbenfroh erleuchtet. An sieben Punkten in der Innenstadt mischen sich Farben und Klänge, werden Gebäude ins Licht getaucht und Plätze illuminiert.

Fr 22.09.2023 12:13Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/video-lichtfest-marx-leuchtet-kulturhauptstadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video