Bildung Neues Gebäude für Grundschüler: Baustart an Evangelischer Gemeinschaftsschule in Erfurt

Die Evangelische Gemeinschaftsschule in der Erfurter Eugen-Richter-Straße wird erweitert. Ein Neubau für die Grundschüler und eine Turnhalle sollen entstehen. Seit 2018 wird das Projekt geplant. Ende vergangenen Jahres hatte die Evangelische Schulstiftung das Grundstück über einen Erbpachtvertrag von der Stadt überschrieben bekommen. Seit den Sommerferien wurde die Baustelle eingerichtet.

Vier Personen präsentieren ein Modell des Gebäudes auf einer Baustelle.
Auf der Baustelle an der Evangelischen Gemeinschaftsschule in Erfurt: Architektin Franziska Viktoria Scholz, Projektleiter Daniel Kresse, Schulleiter Thomas Reuß und Martina Friedrich-Gluba von der Evangelischen Schulstiftung Mitteldeutschland (von links). Bildrechte: MDR/Anna-Helene Hönig

Der Ausbau der Evangelischen Gemeinschaftsschule in der Erfurter Eugen-Richter-Straße hat begonnen. Wie die Evangelische Schulstiftung Mitteldeutschland mitteilte, entsteht hinter dem bestehenden Schulgebäude ein Neubau für die Klassenstufen 1 bis 4 sowie eine Zwei-Felder-Sporthalle.

Planiertes Baustellengelände
Für den ersten Bauabschnitt an der Evangelischen Gemeinschaftsschule in Erfurt ist seit den Sommerferien alles vorbereitet worden. Bildrechte: MDR/Anna-Helene Hönig

Zufahrt für Eltern, die Kinder zur Schule bringen

Außerdem soll es eine Zufahrt für Eltern geben, die ihre Kinder mit dem Auto bringen. In einem Einbahnstraßensystem um die Schule herum können Schüler abgesetzt werden, ohne dass der allgemeine Straßenverkehr behindert wird. Für den ersten von insgesamt drei Bauabschnitten investiert die Stiftung rund 13,5 Millionen Euro - nach eigenen Angaben ihr bisher größtes Projekt.

Seit 2018 wird das Projekt geplant. Ende vergangenen Jahres hatte die Stiftung das Grundstück über einen Erbpachtvertrag von der Stadt überschrieben bekommen. Seit den Sommerferien wurde die Baustelle eingerichtet.

Das Modell des Gebäudes mit Anbau
Auf dem Modell sind die beiden Neubauten - ein Gebäude für die Grundschüler und eine Turnhalle - gut an den grünen Dächern zu erkennen. Bildrechte: MDR/Anna-Helene Hönig

Acht Klassenzimmer und vier Lernateliers

Zum Schuljahr 2024/25 soll das Gebäude für die Grundschüler bezogen werden. Dort soll es neben den acht Klassenräumen vier zusätzliche Räume für freies Lernen geben, sogenannte Lernateliers. Ein Konzept, das gemeinsam mit der Architektur- und Planungsgesellschaft Hartung & Ludwig und den Pädagogen der Schule erarbeitet wurde.

Frontalansicht des alten Schulgebäudes mit Eingang
In dem bestehenden Gebäude der Evangelischen Gemeinschaftsschule in Erfurt lernen derzeit rund 460 Schülerinnen und Schüler. Der Bau vom Anfang des 20. Jahrhunderts soll in einem zweiten Bauabschnitt generalsaniert werden. Bildrechte: MDR/Anna-Helene Hönig

Umbau der alten Turnhalle zur Mensa

In einem zweiten Bauabschnitt soll anschließend das bestehende Schulgebäude vom Anfang des 20. Jahrhunderts generalsaniert und die alte Turnhalle zu einer Mensa umgebaut werden. Im dritten Bauabschnitt soll ein Sportfeld hinter dem Turnhallen-Neubau entstehen. Zu den Kosten für die weiteren Bauabschnitte wollte sich die Stiftung wegen der aktuellen Preisschwankungen noch nicht äußern.

Bagger vor Gebäuden auf Baustelle
Hinter dem bestehenden Schulgebäude der Evangelischen Gemeinschaftsschule sollen der Neubau für die Grundschüler und eine Zwei-Felder-Turnhalle entstehen. Bildrechte: MDR/Nicole Franz

Derzeit besuchen rund 460 Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse die Gemeinschaftsschule. Sobald der Bau abgeschlossen ist, soll in den Räumen Platz für rund 700 Schüler sein. In einigen Jahren soll es auch eine elfte und zwölfte Klassenstufe geben.

MDR (co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 15. November 2022 | 17:30 Uhr

44 Kommentare

DermbacherIn vor 17 Wochen

Bei den hier vorliegenden Informationen ist das Neubauprojekt der evangelischen Gemeinschaftsschule keine architektonische Glanzleistung, der Eindruck verbessert sich auch nicht, wenn Frau auf die Seiten des ausführenden Architektur-und Planungsbüro geht!

MDR-Team vor 17 Wochen

Liebe DermbacherIn,

gegenseitige Schuldzuweisungen unter den Usern zum Beispiel, die nichts mehr dem Artikel zu tun haben.

Liebe Grüße aus der Online-Redaktion
MDR THÜRINGEN

MDR-Team vor 17 Wochen

Liebe User,

bleiben Sie bitte beim Thema des Artikels. Themenfremde Kommentare werden ab sofort abgelehnt.

Liebe Grüße aus der Online-Redaktion
MDR THÜRINGEN

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Manoah 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 21.03.2023 | 21:00 Uhr

Für die Zertifizierung des Deutschen Tourismus-Verbandes müssen die Häuser am Zeulenrodaer Meet etwa 100 Kriterien erfüllen. Die Anlage mit 21 Häusern wurde 2021 eröffnet. 2022 machten hier 9.000 Menschen Ferien.

Di 21.03.2023 20:12Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-manoah-zeulenroda-talsperre-ferienhaus-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Wettermoderatorin Heike Ziepke 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK