Kriminalität Keine Festnahmen nach Razzia in Erfurt

12. April 2024, 16:54 Uhr

Bei einer Durchsuchung in Erfurt hat die Polizei am Donnerstag zwar mehrere Personen vernommen, zu einer Festnahme kam es jedoch nicht. Dies teilte eine Sprecherin des Thüringer Landeskriminalamtes auf Nachfrage von MDR THÜRINGEN mit.

Polizeiwagen stehen vor einer Halle.
Ein Polizeiauto vor einem Gebäude im Norden von Erfurt. Rund 100 Beamte hatten bei einer Razzia am Donnerstag Waffen, Sprengstoff und illegale Drogen gefunden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei der Razzia waren rund 100 Polizisten im Einsatz gewesen. Sie fanden am Donnerstag Waffen, Sprengstoff und illegale Drogen. Die Aktion betraf ein Gebäude im Norden von Erfurt. Von dort hatten unbekannte Täter Ende vergangenen und Anfang dieses Jahres Schüsse abgefeuert.

Dabei wurden ein gegenüberliegendes Haus und ein geparktes Auto getroffen. Die Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft Gera geleitet. Sie bearbeitet in Thüringen Fälle von organisierter Kriminalität.

MDR (nir/flog)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 12. April 2024 | 15:30 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Willkommen in Wendehausen" am Straßenrand, dahinter Wohnhäuser 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 16.03.2025 | 20:37 Uhr

In Wendehausen bei Treffurt haben Thüringer und Hessen die Beseitigung der DDR-Grenze gefeiert. Anlass ist die fertig gestellte Dorfstraße am 11. März 1990. Sie führt nach Heldra in Hessen.

MDR FERNSEHEN So 16.03.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-wendehausen-ddr-grenze-erinnerung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der äthiopisch-deutsche Autor und Unternehmensberater Asfa-Wossen Asserate bei einer Rede im Deutschen Nationaltheater Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 16.03.2025 | 20:28 Uhr

Im Nationaltheater war zum Abschluss der "Weimarer Reden" der äthiopisch-deutsche Autor und Unternehmensberater Asfa-Wossen Asserate zu Gast. Der 76-Jährige engagiert sich für die Verständigung von Afrika und Europa.

MDR FERNSEHEN So 16.03.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-reden-nationaltheater-asserate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video