Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
An der ehemaligen Brücke am Schmidtstedter Knoten in Erfurt wird seit Montag wieder fleißig gearbeitet. Das letzte Teilstück der Brücke wurde abgerissen
Mo 21.12.2020 16:39Uhr 00:41 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Erfurter Zoopark soll nicht geschlossen werden. Mit großer Mehrheit hat sich der Stadtrat für den Erhalt ausgesprochen. Doch das Entwicklungskonzept soll überarbeitet werden, größere Investitionen sind verschoben.
Bis zu 2.000 Jobs sollen im Werk des chinesischen Batterieherstellers CATL entstehen. In Arnstadt werden mehr als 1,8 Milliarden Euro investiert, um Batterien für Hunderttausende Elektro-Autos ab sofort herzustellen.
In Erfurt haben Trickbetrüger rund 50.000 Euro von einem Senioren erbeutet. Er sollte eine Kaution zahlen, um eine angebliche Haftstrafe gegen seine Tochter zu vermeiden.
Eine Bundesgartenschau 2026 in Erfurt lehnen Stadträte mehrerer Fraktionen erneut ab. Oberbürgermeister Bausewein wollte zunächst trotzdem eine Buga in drei Jahren noch einmal als Thema in den Stadtrat bringen.
In Erfurt soll es einen Klimaentscheid geben. Darüber wird im Stadtrat diskutiert. Zuvor waren mehr als 7.100 Unterschriften gesammelt worden.
Kurz nach der Silvesternacht waren in Erfurt bereits massive Schäden durch Vandalismus vermutet worden. An der Theater-Fassade entstand erheblicher Schaden durch Böller. Nun gab die Stadt weitere Details dazu bekannt.
Vielerorts ist es mühselig, Termine bei der Fahrerlaubnisbehörde zu erhalten. Städte und Landkreise in Thüringen melden Wartezeiten von bis zu neun Wochen. Manchmal geht es aber auch ganz schnell.
In Nordhausen ist am Freitagabend eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Das Gebiet um den Fundort war zuvor abgesperrt worden. Rund 500 Menschen mussten zwischenzeitlich ihre Häuser verlassen.
Seit fünf Jahren trainiert Jean Möller das Kinderballett der Ziegenrücker Karnevalsgesellschaft. Seitdem hat sich die Zahl der kleinen Nachwuchstänzer und -tänzerinnen mehr als verdoppelt. Sie ist Thüringerin des Monats.
Im schweizerischen St. Moritz haben die Skeletonis - also die Kopfüber-Rodler - ihre Weltmeister gesucht. Titelverteidiger Christopher Grotheer vom BRC Thüringen erwischte leider zwei ganz gebrauchte Tage.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 27.01.2023 19:00Uhr 01:09 min
Infos zur Sendung
Die Erfolge der Doppelsitzer beim WM-Sprint in Oberhof legten die Latte hoch für die Einsitzer, die danach dran waren. Doch auch die ließen sich nicht lumpen - und setzten sogar noch eins drauf, vor allem die Damen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 27.01.2023 19:00Uhr 02:26 min
Beim Sprint der Rennrodler geht es weniger um die Explosivität am Start, sondern mehr um das fahrerische Können. Und das haben die Deutschen am Freitag eindrucksvoll unter Beweis gestellt - vor fast 5.000 Zuschauern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 27.01.2023 19:00Uhr 01:47 min