Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar laden unter dem Motto "Kostbare Zuversicht" zur Spielzeit 2024/25 ein. Gezeigt werden sollen Klassiker von William Shakespeare, Anton Tschechow und Erich Kästner.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 17.04.2024 14:40Uhr 07:45 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Thüringer Sparkassen setzen häufiger als bisher auf Container-Standorte für ihre Geldautomaten und SB-Bereiche. Im Sömmerdaer Wohngebiet Neue Zeit ist ein solcher Container jetzt aufgestellt worden.
Der Burgenlandkreis plant eine neue Mülldeponie in einer ehemaligen Kiesgrube zwischen Freyburg und Zeuchfeld. Umweltschützer äußern Kritik an dem Vorhaben.
In Laucha sind Rettungskräfte bei einem Einsatz mit einem Messer angegriffen worden. Ein Notarzt wurde schwer am Kopf verletzt. Die Polizei ermittelt.
In Weißenfels hat es am Montag ein Feuer in einer Müllverwertungsanlage gegeben. Gut 50 Feuerwehrleute mussten ausrücken.
Der Erlebnistierpark Memleben im Burgenlandkreis ändert seinen Namen und schafft einige Tiere ab. Stattdessen soll es für Kinder neue Angebote geben. Was geplant ist.
Mit zehn Einsatzwagen fuhr die Polizei nach Buttstädt im Kreis Sömmerda. Ein Mann hatte eine Frau mit einer Schreckschusswaffe bedroht.
Auf eine ganz spezielle Beute hat es am Mittwoch ein Dieb im Unstrut-Hainich-Kreis abgesehen. Der Langfinger wollte 70 Zuckerrüben mit einem Handwaagen entwenden.
Mit Pfefferspray hat ein Mann vier junge Frauen an einer Erfurter Straßenbahnhaltestelle angegriffen. Danach sprühte der Mann noch einmal eine 17-Jährige an, als sie schlichten wollte.
Banken und Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Betrugsmethode per QR-Code. Beim sogenannten Quishing wollen Betrüger an die Kontodaten ihrer Opfer kommen.
Dieses Jahr wandern wir mit Ihnen in Gotha: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April 2025 statt. Start ist um 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Nach der mbw-Gruppe, Grammer und Marelli plant der nächste Autozulieferer seinen Rückzug aus Thüringen. Diesmal trifft es einen Hersteller von Dachzubehör aus Neuhaus-Schierschnitz in Südthüringen mit 300 Stellen.