Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch Frauen haben Musikgeschichte geschrieben. Mit ihnen beschäftigt sich das Projekt "Voices of Women", das in Weimar getagt hat. Reporterin Anna Hönig war für MDR KULTUR bei der Konferenz dabei.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 12.04.2024 17:47Uhr 04:15 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Zeitz ist eine Person bei einem Brand eines Lkw gestorben. Aufgrund der schweren Verbrennungen konnte sie noch nicht identifiziert werden. Die Brandursache ist unklar.
Nach dem tödlichen Bahnunfall in Weimar am Sonntag ist die Identität des Mannes klar. Der Bahnverkehr blieb länger unterbrochen. Erst eine Woche zuvor hatte es einen tödlichen Bahnunfall gegeben.
Zwei Senioren sind bei einem Unfall in Weißenfels schwer verletzt worden. Sie sind nach einen Zusammenstoß mit einem anderen Auto aus ihrem ausgestiegen und wurden dabei von einem dritten Auto erfasst.
Das Apoldaer Fleisch- und Wurstwarenunternehmen Thüfleiwa hat Ende 2024 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das bestätigten regionale Wirtschaftskreise.
Die Thüringer CDU muss die Wahl ihres Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 190 nun doch nicht wiederholen. Eine fehlende Unterschrift wurde nachgereicht.
Thüringer Sparkassen setzen zunehmend auf Container-Standorte für ihre Geldautomaten und SB-Bereiche. In Sömmerda ist ein solcher Container - inklusive Verneblungsanlage - aufgestellt worden. Was sind die Gründe dafür?
Fynn Kratochwil aus Mühlhausen ist Schüler - und fährt nebenbei Motorradrennen. Dieses Jahr steigt er in den European Talent Cup auf. Sein Ziel: In fünf Jahren will er in der höchsten Rennklasse - der MotoGP - starten.
MDR FERNSEHEN Mo 20.01.2025 12:32Uhr 00:56 min
Link des Videos
Kultur
Lust auf Theater in Thüringen? Wir empfehlen sechs Stücke, die Sie im Januar 2025 nicht verpassen sollten: in Weimar wird Tanz geboten, in Erfurt stehen Teenager auf der Bühne und in Gera gibt es Märchen zum Gruseln.
Kulturelles beim Frühstück, ein Kinder-Trödelmarkt oder Roboter-Wettbewerb. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie in den kommenden Tagen in Thüringen unternehmen können.
Ein neues Haus bauen oder einen Altbau sanieren? Um die Entscheidung für ein sanierungsbedürftiges Haus zu erleichtern, gibt es seit September das Förderprogramm "Jung kauft Alt" des Bauministeriums.
In den USA läuft ein Tauziehen um ein beschlossenes Verbot von TikTok. Die beliebte chinesische App sorgt auch hierzulande für viel Unmut. In der MDRfragt-Gemeinschaft gibt es Zuspruch für einen Bann in Europa.