Eichsfeld Automatensprenger schlagen zweite Nacht in Folge in Thüringen zu

18. Januar 2023, 07:20 Uhr

In Thüringen ist die zweite Nacht in Folge ein Geldautomat gesprengt worden. Unbekannte sprengten den Automaten gegen drei Uhr in Worbis im Kreis Eichsfeld. Bei der Fahndung sind auch andere Bundesländer beteiligt.

Nach einer Geldautomaten-Sprengung in Worbis im Kreis Eichsfeld fehlt von den Täter jede Spur. Wie die Polizei mitteilte, wird gemeinsam mit Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt nach den Unbekannten gefahndet. Sie sollen nach der Tat in der Nacht zu Mittwoch mit einem Auto mit gestohlenen Kennzeichen geflüchtet sein.

Derzeit werden vor Ort Spuren gesichert und Videos ausgewertet. Außerdem wird die Statik des Hauses überprüft.

Sprengung in zwei Nächten hintereinander

Es war die zweite Nacht in Folge, dass in Thüringen ein Geldautomat gesprengt wurde. Nach Polizeiangaben hatten die Täter gegen drei Uhr im Stadtzentrum von Worbis zugeschlagen. Bei der Suche nach den Tätern ist auch ein Hubschrauber im Einsatz gewesen. Nach bisherigem Stand soll es sich um zwei Täter handeln. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben. Nach Angaben der Polizei ist es bereits das fünfte Mal seit 2018, dass Unbekannte den Automaten der Deutschen Bank in Worbis im Visier hatten.

Bereits in der Nacht zu Dienstag hatten Unbekannte einen Geldautomaten in Schweina im Wartburgkreis gesprengt. Acht ähnlich gelagerte Fälle hat es im vergangenen Jahr in Thüringen gegeben. Bundesweit waren es mehr als 400. Statistisch gesehen wird also täglich ein Geldautomat in Deutschland gesprengt.

MDR (jhi,dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 18. Januar 2023 | 07:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen

Die thüringer CDU-Fraktionsmitglieder zum Gruppenfoto auf der Treppe mit Video
Die CDU Fraktionsmitglieder Mario Voigt (1. Reihe r-l), Vorsitzender der CDU in Thüringen, Christina Tasch, Wolfgang Weißkopf, Stephan Tiesler, Andreas Bühl, Carolin Gerbothe, Beate Meißner, Maik Kowalleck, Claudia Heber, Thadäus König, Martin Henkel, Christian Tischner, Niklas Waßmann, Henry Worm, Marion Rosin, Christoph Zippel, Marcus Malsch, Jonas Urbach, Jane Croll, Ulrike Jary, Stefan Schard, und Lennart Geibert stehen auf einer Treppe im Thüringer Landtag. Bildrechte: picture alliance/dpa | Hannes P Albert