Verkehr Anwohnerparken wird in Gera deutlich teurer

Die Stadt Gera hat nach 17 Jahren die Gebühren für Anwohnerparkausweise deutlich angehoben: Die 2.400 betroffenen Fahrzeughalter sollen das Dreifache bezahlen.

Für Anwohner wird das Parken in Gera nach 17 Jahren teurer. Sie liegen nun bei rund 90 Euro im Jahr statt bislang bei 30 Euro pro Auto.

Ein Schild mit der Aufschrift «Bewohner mit Parkausweis frei» kennzeichnet eine Zone mit Anwohnerparkberechtigungen in der Innenstadt.
Parken wird in Gera für Anwohner deutlich teurer. (Symbolfoto) Bildrechte: dpa

Die Stadt erwartet nach eigenen Angaben Mehreinnahmen von rund 142.000 Euro, die direkt in den Haushalt fließen. Hintergrund ist das neue Straßenverkehrsgesetz. Damit ermöglichen Bund und Land den Kommunen, eigene Gebühren für das Anwohnerparken festzulegen.

Zuletzt waren die Parkkosten laut Verwaltung zum 1. Juli 2005 erhöht worden. Gegenwärtig gibt es etwa 2.400 gültige Parkausweise für Einwohner in Gera.

MDR (KaBe/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 09. Januar 2023 | 10:00 Uhr

27 Kommentare

Frau K. vor 11 Wochen

@knarf
Viele fahren innerstädtisch mit dem Auto, weil ihnen 5- 10 Minuten Wartezeit an der Straßenbahn und dann evtl. noch 5-10 Minuten zu Fuss als zu große Last erscheinen. In der Stadt vergessen Mesnchen schnell, dass sie einen guten Nahverkehr vor der Nase haben.

knarf vor 11 Wochen

Frau K:Ich glaube da hoffen Sie eventuell falsch.Dann müßten nämlich einige jetzige Stellplatz Benutzer wohl ihren Liebling auf 4 Rädern verkaufen.Außerdem sind diese Leute auch auf's Auto angewiesen um zur Arbeit zu fahren wie der Doktor.

Eulenspiegel vor 11 Wochen

Also was mir dazu einfällt:
90 EURO im Jahr kostet in Gera jetzt ein Anwohnerparkausweise.
So ein Auto bekommt an aber im Regelfall nicht geschenkt.
Da sind erst ein mal die Anschaffungskosten. Dann kommen Steuern und Versicherung. Und dann ist das Auto noch keinen Kilometer gefahren.
Alleine die KFZ Steuer beträgt das vielfache des Betrages.
Die Mehrkoste betrage 5 EURO im Monat.
Worüber regen sich die Leute eigentlich auf?

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Goetheweg - Hinweistafel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.03.2023 | 21:10 Uhr

Im Weimarer Land ist am Dienstag der Goethe-Erlebnisweg offiziell eröffnet worden. Die Tour führt Wanderer auf rund 29 Kilometern von Weimar nach Großkochberg.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 28.03.2023 19:00Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Tagesupdate Thüringen 28.03. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.03.2023 | 21:02 Uhr

Im Thüringen-Update vom 28. März: Reizgasangriff in Eisenacher Schule - Staatssekretärs-Affäre Thema im Landtag - Exotische Zeckenarten breiten sich aus

Di 28.03.2023 20:47Uhr 01:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-reizgas-sonderplenum-zecken-104.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video