Wahl 2024 Scheidende Greizer Landrätin Schweinsburg nun Landtagskandidatin

21. Januar 2024, 13:36 Uhr

Die Greizer CDU hat den Weg für Deutschlands dienstälteste Landrätin Martina Schweinsburg für eine Landtagskandidatur freigemacht. Der Kreisverband wählte sie am Sonnabend einstimmig zur Direktkandidatin im Wahlkreis Greiz I. Mit ihren 65 Jahren darf Schweinsburg nicht erneut als Landrätin antreten.

Schweinsburg sagte MDR THÜRINGEN, sie wolle weiter ihre politischen Erfahrungen und ihre Kraft für die Region nutzen. Für Landtagsabgeordnete gibt es in Thüringen keine Altersbeschränkung. Für den Wahlkampf um das Landratsamt hatte die Greizer CDU im Mai vergangenen Jahres den Krankenhausmanager Ulli Schäfer nominiert. Ein weiterer Kandidat ist Jens Geißler, der Vorsitzende der Kreistagsfraktion des Vereins "IWA - Pro Region".

Martina Schweinsburg ist seit 33 Jahren Landrätin des Landkreises Greiz. Sie ist außerdem Präsidentin des Thüringer Landkreistages.

Mehr zu Landtags- und Landratswahlen in Thüringen

MDR (KaBe,jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 21. Januar 2024 | 07:00 Uhr

17 Kommentare

Erichs Rache am 22.01.2024

@freies Moria

Sie werden aber zugeben müssen, das durch die Kandidatur von Frau Schweinsburg die Wahl-Chancen für die CDU ins UNERMESSLICHE gestiegen sind. :-)

Schon allein bei der Vorstellung ich hätte nur die Wahl die Betonköpfe um Mario Voigt&Co zu wählen könnte ich ein Glas Quarzsand "auf Ex" leeren. Das käme nämlich auf´s Gleiche raus - staubtrocken und magenunverträglich

Erichs Rache am 22.01.2024

Meck-Pomm, Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt werden zum Protektorat "Ost" zusammenfasst. Berlin wird zum Oberzentrum erklärt und ist dann Sitz der Protektorats-Verwaltung

Gogolino am 22.01.2024

Das kann doch nicht wahr sein. Kann nichts kaputt machen, was schon kaputt ist. Wann kommt endlich eine Neugliederung der Bundesländer, wie im Grundgesetz von den Gründungsvätern und - müttern vorgesehen.

Mehr aus der Region Gera - Zwickau - Plauen

Mehr aus Thüringen

Nachrichten

Unter dem Vorsitz von Doris König (Mitte) entscheidet der Zweite Senat am Bundesverfassungsgericht über die weitere Zulässigkeit des Solidaritätszuschlags. mit Video
Unter dem Vorsitz von Doris König (Mitte) entscheidet der Zweite Senat am Bundesverfassungsgericht über die weitere Zulässigkeit des Solidaritätszuschlags. Bildrechte: picture alliance/dpa | Uli Deck
 30. Heinepark-Lauf in Rudolstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:15 Uhr

Rund 800 Läuferinnen und Läufer sind beim 30. Heineparklauf in Rudolstadt gestartet. Damit war die Resonanz größer als erwartet. Für die Kleinen gab es Teilnahme-Medaillen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:31Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-heinepark-lauf-sport-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Freibad Saalfeld 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:11 Uhr

In Saalfeld haben freiwillige Helfer der DLRG, des Schwimmvereins und Dauergäste das Freibad auf Vordermann gebracht. Neben Laub entfernen und Pflanzenpflege werden auch rund 50 Sitzbänke neu angestrichen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:27Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-freibad-badesaison-fruehjahrsputz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video