Justiz Ermittlungen abgeschlossen: Rechtsaufsicht verklagt Bad Lobensteins Bürgermeister

Die Rechtsaufsichtsbehörde des Saale-Orla-Kreises hat ihre Ermittlungen zum Bad Lobensteiner Bürgermeister Thomas Weigelt abgeschlossen. Wie ein Sprecher des Landratsamtes in Schleiz MDR THÜRINGEN sagte, hat die Behörde inzwischen eine Disziplinarklage beim Verwaltungsgericht Meiningen eingereicht. Laut einer Gerichtssprecherin soll die Klage im nächsten Jahr verhandelt werden.

Attacke auf Lokaljournalisten und weitere Vorwürfe

Der parteilose Kommunalpolitiker war Ende August vorläufig seines Amtes enthoben worden. Vorausgegangen war eine körperliche Attacke Weigelts auf einen Journalisten der "Ostthüringer Zeitung" beim Marktfest in Bad Lobenstein.

Die Rechtsaufsichtsbehörde ermittelt nach eigenen Angaben zu sechs mutmaßlichen erheblichen Dienstpflichtverletzungen von Thomas Weigelt. Die Behörde wirft dem Bürgermeister außer dem Angriff auf einen Journalisten auch vor, die Stadt Bad Lobenstein finanziell geschädigt und Verfassungsorgane diffamiert zu haben.

Erster Beigeordneter übt Bürgermeisteramt aus

In Bad Lobenstein steht seit der Suspendierung von Weigelt der erste Beigeordnete Klaus Möller (Die Linke) kommissarisch an der Spitze der Stadtverwaltung. Er übt das Amt ehrenamtlich aus. Kürzlich hat der Stadtrat beschlossen, dass er dafür eine erhöhte monatliche Aufwandsentschädigung erhält - in Höhe der Besoldung des Bürgermeisters. Zudem wählte der Stadtrat in dieser Woche Andre Burkhardt von der Fraktion CDU/FDP zum zweiten Beigeordneten gewählt. Er soll Möller unterstützen.

MDR (dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 20. November 2022 | 11:30 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Eröffnung des Erfurter Altstadtfrühlings 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:12 Uhr

Die Fahrgeschäfte auf dem Erfurter Domplatz drehen sich wieder. Insgesamt sind 56 Angebote aufgebaut. Darunter ist auch die Neuheit "Project X". Das Fahrgeschäft wurde 2023 gebaut und hat in Erfurt seinen ersten Einsatz.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-alstadtfruehling-eroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Großer Inselsberg 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:07 Uhr

Der 21 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Großen Inselsberg bei Bad Tabarz im Landkreis Gotha hat von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Auf den Etagen befinden sich Ausstellungsräume zu unterschiedlichen Themen.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-aussichtsturm-inselsberg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
LEGO Rollstuhlrampe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 20:57 Uhr

Am Café "Böcklein in der Ilmenauer Fußgängerzone ist eine Lego-Rollstuhlrampe eingeweiht worden. Die Lego-Freunde "IlmBricks" haben sie aus rund 9.000 gebrauchten bunten Stecksteinen gebaut.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-lego-rampe-ilmenau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Pflanzenmarkt auf der ega in Erfurt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK