Saalfeld-Rudolstadt Wohnhausbrand in Dörnfeld: Brandursache und Identität des Toten geklärt

Nachdem in der Nacht zu vorigem Freitag bei einem Wohnhausbrand im Königseer Ortsteil Dörnfeld im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ein Mensch ums Leben gekommen ist, stehen nun dessen Identität und die Brandursache fest. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelt es sich bei dem Toten um den Hauseigentümer. Er starb an einer Rauchvergiftung. Die Ermittler schließen Brandstiftung aus. Demnach war es ein Unfall.

Feuerwehrleute löschen einen Dachstuhlbrand von der Drehleiter aus.
Feuerwehrleute löschen den Brand in Dörnfeld von einer Drehleiter aus. Bildrechte: Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt

Das Feuer war im Obergeschoss des Hauses ausgebrochen. Eine Polizeisprecherin konnte aber nicht bestätigen, ob der Brand von einem Kamin oder einer anderen Feuerstelle ausging. Der Dachstuhl wurde vollständig zerstört. Mehrere Feuerwehren der umliegenden Orte waren im Einsatz. Die B 88 bei Dörnfeld wurde wegen der Löscharbeiten gesperrt.

MDR (vle,mm)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 05. April 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Parkplatz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.06.2023 | 20:22 Uhr

Die Stadt Jena will eine Hälfte des Eichplatzes behalten. Laut Stadtverwaltung soll das Baufeld B nur per Erbbaurecht an einen Bieter gehen. Die andere Häfte des Platzes hat eine Kölner Immobilienfirma gekauft.

Do 01.06.2023 19:22Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-eichplatz-bebauung-verkauf-immobilien-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video