Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der ThSV Eisenach spielt nächste Saison wieder erstklassig. Die Thüringer gewannen am letzten Spieltag das entscheidende Duell in Coburg – auch dank eines kleinen Handballwunders.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 08.06.2023 19:00Uhr 02:16 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Landestheater Eisenach blickt wieder mit optimistisch in die Zukunft. Nach einer Brandserie startet Mitte September die neue Spielzeit. Und diese widmet sich einem ganz großen Gefühl in voller Brandbreite.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 08.06.2023 19:00Uhr 01:58 min
An einem Waldhang im Eisenacher Ortsteil Stedtfeld hat es am Dienstagmittag gebrannt. Es brannte auf etwa 400 Quadratmetern Fläche. Die Feuerwehr hatte den Brand nach anderthalb Stunden gelöscht.
Kultur
Esther Jurkiewicz leitet seit Kurzem das Junge Schauspiel am Landestheater Eisenach – als vierte Person auf dem Posten in nur sechs Jahren. Kann sie endlich Kontinuität schaffen? Welche Visionen bringt sie mit?
Was waren die letzten Worte des Postboten? "Braves Hündchen!" Der Witz ist wohl so alt wie die Post selbst. Aber er hat einen wahren Kern. Die Berufsgenossenschaft Verkehr bietet darum ein Training für Postzusteller an.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 25.05.2023 19:00Uhr 01:58 min
Auf der spanischen Urlaubsinsel Fuerteventura sind zwei Menschen tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden worden - dabei handelt es sich offenbar um ein Ehepaar aus Eisenach. Ermittler gehen von einem Verbrechen aus.
Rund 17.000 Besucher waren in diesem Jahr zum MDR-Osterspaziergang in und um Eisenach unterwegs. Die Fotos von den Wanderern, den schönen Aussichten und dem Programm gibt es hier.
Im Museum "Automobile Welt Eisenach" ist eine Sonderausstellung mit historischen BMW-Sechszylinder-Fahrzeugen zu sehen. Darunter auch ein BMW 328 Berlin-Rom Roadster von 1941, von dem nur drei Stück gebaut wurden.
Am Ostersonntag wird wieder gewandert. Auf zwei Routen empfiehlt sich in diesem Jahr, Wanderschuhe zu tragen. Was sonst noch wichtig ist, haben wir mit unserer wanderbegeisterten MDR-Kollegin Uta Fischer besprochen.
Die Großbaustelle auf der Bundesstraße 7 zwischen Gotha und Gamstädt belastet die Menschen in der Region. Durch die Umleitung wird der Weg zur Kita schnell zum mittellangen Ausflug. Ein Beispiel aus Nottleben.
Dieter Ortmann aus Waltershausen ist Chef der Firma Maxx Solar - und seit zwei Jahren Honorarkonsul der Republik Südafrika für Hessen und Thüringen. Was ist das für ein Posten? Ein Interview.
Die Kiesseen bei Barchfeld-Immelborn im Wartburgkreis ziehen zahlreiche Badegäste an. Die Gemeinde will sie touristisch besser erschließen, die Pläne liegen jetzt öffentlich aus. Ein Großprojekt, das nicht allen gefällt.
Nach einer Einbruchserie in Gotha sind die zwei mutmaßlichen Täter in Untersuchungshaft. Sie sollen in Firmen, Büros und Schulen Beute im Wert von 30.000 Euro gemacht haben. Reichlich Diebesgut wurde sichergestellt.
Salzeinleitungen des Düngemittelkonzerns K+S schädigen viele Fischarten in der Werra. Zu dem Ergebnis kommt der Naturschutzbund BUND. Das Ökosystem sei weitgehend zerstört. Das dürfe nicht so bleiben, fordert der BUND.
Die Polizei hat in Bad Salzungen ein gefährliches Abschlepp-Manöver gestoppt. Ein Opel hatte versucht, mit Hilfe eines Spanngurtes einen VW-Bus zu ziehen. Die Fahrer hatten zudem keinen Führerschein.
Ein geplantes Musikfest unter dem Titel "Seid Bereit - Das große DDR-Fest" im Landkreis Gotha hat in den sozialen Medien für Aufruhr gesorgt. Aufgrund von negativen Reaktionen und auch Anfeindungen wurde es umbenannt.
Das Landgericht Meiningen hat eine Frau aus China wegen geschäftsmäßigen Einschleusens von Ausländern zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.