Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gestohlene Identitäten und Kontodaten sollten einem Eisenacher Betrug mit Online-Bahnkarten ermöglichen. Einige Zeit funktionierte das für den 30-Jährigen. Am Ende brachte es ihm allerdings nur eine weitere Haftstrafe.
Ein 57-jähriger Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall auf der A4 bei Eisenach ums Leben gekommen. Mehrere Autos und ein Lkw waren Samstagabend zusammengestoßen.
Bei Tobias sind die zentralen Themen des Lebens Party machen, Frauen treffen und Crystal-Konsum. Es sei leicht, in Eisenach an Drogen zu kommen. Doch dann muss er ins Gefängnis und es beginnt der Entzug – schon wieder.
Auf einer Fichten-Schadfläche bei Eisenach testet Thüringen Forst Eichen verschiedener Arten und Herkünfte. Gesucht werden Bäume, die dem Klimawandel standhalten. Dazu werden auch einige Exoten angepflanzt.
Nach kleinen Lockerungen der Corona-Regeln in Eisenach dürfen ein paar Geschäfte seit Montag wieder öffnen. Die Freude der Eisenacher Ladenbesitzer hält sich allerdings in Grenzen. Wir haben uns in der Stadt umgehört.
Schon zum zweiten Mal fällt der traditionsreiche Eisenacher Sommergewinn aus. Kein Festzug, kein Rummel. Der Winter wurde trotzdem besiegt: Bei einem Streitgespräch ohne Publikum behielt Frau Sunna die Oberhand.
Der aus Eisenach stammende Dirk Leonhardt und Judith Gebkea Strich haben gemeinsam einen neuen Weltrekord im Non-Stop-Treppenlaufen aufgestellt. In rund 26 Stunden legten sie fast 10.000 Meter Höhenunterschied zurück.
Der Eisenacher Stadtrat hat den Einwohnerantrag der Bürgerinitiative "5G-frei" mit großer Mehrheit als unzulässig abgelehnt. Zahlreiche Unterschriften seien ungültig gewesen.
Für einen Impftermin braucht langen Atem: Weil der Impfstoff knapp ist, gibt es nur wenige. Da gilt es, online flink zuzuschlagen. Gerade die über 80-jährigen brauchen dabei Hilfe. Die gibt es beispielsweise in Eisenach.
Hacker haben versucht, in das IT-System des Abfallservice vom Landkreis Gotha einzudringen. Derzeit funktionieren weder Telefone noch E-Mail-Verkehr. Auch Kundendaten könnten betroffen sein.
Die bundesweiten Regelungen und die Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus sind verlängert worden. Im Landkreis Gotha wurden zudem Schulen und Kitas vorerst wieder geschlossen.
Besucher im Tierpark Gotha können ab Samstag mit Glück einen Blick auf Känguru-Nachwuchs erhaschen. Ein vermutlich im November geborenes Jungtier ragt seit Neustem ab und an sein Köpfchen aus dem Beutel der Mutter.
Der Kurort Bad Liebenstein sorgt erneut mit ungewöhnlichen Elektrofahrzeugen für Aufsehen: nach einer E-Kutsche sollen jetzt E-Tuktuks eingesetzt werden, zunächst als Shuttle zum Buga-Außenstandort Altenstein.
Die bundesweiten Regelungen und die Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus sind verlängert worden. Im Wartburgkreis und in Eisenach sind zudem seit 22. März Schulen und Kitas wieder geschlossen.
Vor der Kreistagswahl im Juni wollte der Wartburgkreis mit zusätzlichen 7.000 Impfungen Feuerwehrleute und Wahlhelfer immunisieren. Die Termine wurden aber einer größeren Gruppe angeboten und waren schnell ausgebucht.
Bei der Bundesnetzagentur sind rund 200 Stellungnahmen von Thüringer Bürgern, Initiativen und Kommunen zum Südlink eingegangen. Kritisiert wurden der Trassen-Verlauf und die Kabel-Abschnittsstation nahe Bad Salzungen.
Die Polizei ermittelt gegen den Bürgermeister von Empfertshausen im Wartburgkreis. Er soll in einer Telegram-Gruppe verfassungswidrige Beiträge geteilt haben. Das Landratsamt bereitet eine Disziplinarklage vor.