Osterspaziergang 2023 Rote Wanderroute: "Vorbei an der Wartburg zur Elfengrotte"

Strecke

Länge 10,3 Kilometer  
Höhendifferenz 164 Meter  
Dauer (ohne Stopps) 3,5 Stunden  

Streckenpunkte Markt Eisenach – Predigerkirche – Alter Friedhof – Neustadt/Wolfgang – Metilstein – Alte Eselstation – Straße "Auf der Wartburg" – Eisenacher Burg – Sängerwiese (Verpflegungspunkt) – Elfengrotte – Knöpfelsteiche – Mariental – Wichmann-Promenade/Phantasie (Verpflegungspunkt) – Prinzenteich – Kartausgarten – Reuter-Wagner-Museum – Domstraße – Wingolf-Denkmal – Markt Eisenach

Streckenbeschreibung

Vom Markt aus geht es über den Georg-Philipp-Telemann-Platz in Richtung Obere Predigergasse. Vorbei an der Predigerkirche durchschreitet man ein Stück der alten Stadtmauer und man erreicht den "Alten Friedhof". Dort biegt man nach links ab, trifft auf die "Neustadt" und läuft bis zum "Wolfgang". Dann geht es in den Wald. Beim Zurückschauen bietet sich ein herrlicher Blick über die Dächer Eisenachs.

Hinweisschild-Wanderweg
Wichtig zu wissen: der Weg ist nichts für Ungeübte. Bildrechte: MDR/Uta Fischer

An der letzten Bebauung geht es spitzwinklig nach rechts und man wandert im Bogen um den Metilstein/Mädelstein herum. Bald ist auch die Wartburg in Sicht. Auf der Tour kommen noch einige Aussichtsstellen mit Bilderbuch-Motiven. Bald erreicht der Weg die alte "Eselstation" und dann wieder bergauf durch den Wald die Straße "Auf der Wartburg". Dort hat man direkte Sicht zum Burschenschaftsdenkmal.

Blick vom Burschenschaftsdenkmal ins Grüne
Blick vom Burschenschaftsdenkmal ins Grüne - ganz in der Ferne ist die Wartburg zu sehen. Bildrechte: MDR/Heike Neuhaus

Links führt ein naturbelassener Pfad zum Teil über Treppen auf den Luther-/Jakobsweg. Man erreicht die Sängerwiese. Dort wird für Verpflegung gesorgt.

Osterspaziergang Aboretum auf der Sängerwiese
Aboretum auf der Sängerwiese Bildrechte: MDR/Heike Neuhaus

Weiter geht es geradeaus und bergauf Richtung "Wilde Sau". Nach wenigen Minuten Gehzeit biegt der Weg am Wegkreuz "Stern" nach links Richtung Elfengrotte ab. Nach Erreichen der Felsen der Elfengrotte geht es im scharfen Winkel zu den Knöpfelsteichen.

Die Eisenacher Wartburg in einer Schneelandschaft
Auf der Tour gibt es einige Aussichtsstellen mit guten Fotomotiven, hier auf die Wartburg. Bildrechte: MDR/Uta Fischer

Parallel zum Luther-/Jakobsweg wandert man vorbei an der Kanterbank ins Mariental. Dort überquert man die Bundesstraße 19 und erreicht nach wenigen Metern auf der Wichmann-Promenade das Gasthaus Phantasie.

Osterspaziergang Wichmannpromenade
Wichmannpromenade Bildrechte: MDR/Heike Neuhaus

Weiter geht's zum Prinzenteich und dem Kartausgarten. Man überquert auf Höhe der Kurstraße wieder die B19. Weiter geht es über den Reuterweg bis zu den Treppen am Reuter-Wagner Museum. Über die Beethovenstraße, die Domstraße und die Treppen am Wingolf-Denkmal gelangt man zurück zum Markt.

Auf einen Blick

Mit einem Klick

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Musiker auf einer Bühne 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Regenbogentour 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.06.2023 | 20:38 Uhr

700 Fahrradfahrer hatten sich für einen guten Zweck angestrengt. Der Erlös vom Verkauf der Teilnahme-T-Shirts kommt Familien von krebskranken Kindern zugute.

Sa 03.06.2023 19:46Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-727592.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Promenadendeck 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.06.2023 | 20:36 Uhr

Eingeladen auf Erfurts neueste Fußgänger- und Radwegbrücke hatte die Stadt. Die Brücke ist 107 Meter lang und soll den Ost - und den Westturm der entstehenden ICE-City verbinden.

Sa 03.06.2023 19:20Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-727572.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video