Ermittlungen Explosion in Seebach: Erneut gesprengter Geldautomat in Thüringen

31. Januar 2024, 10:44 Uhr

Unbekannte haben in Seebach im Wartburgkreis einen Geldautomaten gesprengt. Nach Angaben der Polizei ist noch unklar, wie dabei vorgegangen wurde. Das werde gerade ermittelt.

Der Automat stand in einem Einkaufsmarkt direkt an der B88. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro. Die Täter konnten Bargeld erbeuten, wieviel ist jedoch noch unklar. Durch die Detonation wurde die Außenwand des Marktes beschädigt. Derzeit sucht die Polizei nach Zeugen. Die Täter flüchteten in der Nacht zu Mittwoch mit einem schwarzen Pkw Kombi in unbekannte Richtung.

Immer wieder Sprengungen - zuletzt mit Flucht, die zum Tod eines Täters führte

Die letzte Geldautomatensprengung in Thüringen liegt erst wenige Monate zurück. Im September letzten Jahres hatten vier Männer -  drei Niederländer und ein Belgier - in Schloßvippach im Kreis Sömmerda einen Geldautomaten gesprengt und waren ohne Beute geflüchtet. Einer der Täter starb auf der Flucht, weil das Fluchtauto in der Unstrut gelandet war. Der Mann konnte sich aus dem versunkenen Auto nicht mehr befreien.

MDR (adi/dst/ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 31. Januar 2024 | 10:30 Uhr

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Ein Schild mit einer Landkarte des "Erholungsortes Frauenwald" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 20:42 Uhr

Der Ilmenauer Ortsteil Frauenwald ist erneut als Erholungsort ausgezeichnet worden. Die Vorraussetzungen sind unter anderem: Die Hälfte aller Unterkünfte ist mit drei oder mehr Sternen qualifiziert.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:29Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-frauenwald-ausgezeichnet-erholungsort-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Kran neben der eingerüsteten Nikolai-Kirche in Mühlhausen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 20:36 Uhr

Die 13 Meter hohe und fünf Tonnen schwere Schieferspitze der Nikolaikirche in Mühlhausen ist am Dienstag von einem Kran heruntergehoben worden. Bis die Kirche fertig saniert ist, steht die Spitze nun neben dem Gebäude.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:26Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-turmspitze-nikolaikirche-einsturzgefaehrdet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video