Der Sockel eines Gebäudes hinter einem Bauzaun.
Das einstige Kurheim "Charlotte" in Bad Liebenstein Bildrechte: MDR/Ruth Breer

Investor Keine Pläne für einstiges Kurheim in Bad Liebenstein

03. August 2024, 14:19 Uhr

Senioren-Wohngemeinschaften sollten aus der Ruine des ehemaligen Kurheims in Bad Liebenstein entstehen. Bisher ist nichts passiert. Der Investor verweist auf die gestiegenen Baupreise und Zinsen. Ende August ist ein Gespräch mit der Stadt vereinbart.

Die Zukunft des einstigen Kurheims "Charlotte" in Bad Liebenstein ist weiter offen. Die Spechtgruppe aus Bremen, die die Immobilie Ende 2022 erworben hatte, hat derzeit keine konkreten Baupläne. Eine Unternehmenssprecherin sagte MDR THÜRINGEN, man halte an dem Vorhaben fest, warte aber angesichts der gestiegenen Baupreise und Zinsen "auf das passende Marktumfeld". Die Gruppe wollte eine kleinere zweistellige Millionensumme investieren, um in dem Gebäude und einem größeren Anbau Wohngemeinschaften für Senioren zu schaffen.

Stadt könnte Verkauf rückgängig machen

Von dem denkmalgeschützten Gebäude an der Kurpromenade, das jahrelang leer stand, steht nur noch das Erdgeschoss. Im Oktober läuft die Frist für eine Rückfallklausel im Kaufvertrag aus. Falls bis dahin nicht mit dem Bau begonnen wurde, kann die Stadt den Verkauf rückgängig machen. Bis Oktober werde man nicht anfangen zu bauen, sagte die Unternehmenssprecherin. Für Ende August ist ein Gespräch zwischen Stadt und Investor vereinbart, um sich über die Zukunft des Projektes zu verständigen.

Pfeiler stützen Teile einer Ruine.
Nur das Erdgeschoss steht noch. Wie es mit dem Gebäude weitergeht, steht bis jetzt nicht fest. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vor der Spechtgruppe hatte sich die Awo-Tochter AJS für das Gebäude interessiert. Sie wollte dort ebenfalls Senioren-Wohngemeinschaften einrichten. Nach internen Querelen hatte der Verband das Vorhaben zunächst auf Eis gelegt und sich dann als Investor ganz zurückgezogen.

MDR (rub/sar)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 03. August 2024 | 08:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Ein Schild mit einer Landkarte des "Erholungsortes Frauenwald" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 13 Stunden

Der Ilmenauer Ortsteil Frauenwald ist erneut als Erholungsort ausgezeichnet worden. Die Vorraussetzungen sind unter anderem: Die Hälfte aller Unterkünfte ist mit drei oder mehr Sternen qualifiziert.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:29Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Kran neben der eingerüsteten Nikolai-Kirche in Mühlhausen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 13 Stunden

Die 13 Meter hohe und fünf Tonnen schwere Schieferspitze der Nikolaikirche in Mühlhausen ist am Dienstag von einem Kran heruntergehoben worden. Bis die Kirche fertig saniert ist, steht die Spitze nun neben dem Gebäude.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:26Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video