Porträt Markus Nowak
Markus Nowak Bildrechte: Markus Nowak/MDR

Berichte aus dem Baltikum Porträt: Markus Nowak

01. Juli 2024, 11:43 Uhr

Geboren in Neisse/Nysa, Oberschlesien, hat das Zweisprachige im Blut. (Zu) viel historisches Interesse, also Geschichtsstudium, neben Berlin natürlich in Warschau und Mailand, si certo! Erste journalistische Schritte noch während des Abis ("Ochsentour") bei der Gießener Allgemeinen Zeitung, dann Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur Pressebild (Bonn) und Absolvent des Instituts zur Förderung des publizistischen Nachwuchses, kurz: der katholischen Journalistenschule in München. Amen. War Redakteur bei der deutschen Redaktion des Polnischen Rundfunks in Warschau, roch aber den Kaczynski-Machtwechsel und hörte auf. Do widzenia. Heute Journalist mit Schwerpunkt Osteuropa – wobei manche Auftraggeber ihn bis nach Haiti oder Guatemala scheuchen. 2012 und 2015 veröffentlichte er Bücher über das Baltikum, das mittlerweile seine zweite Heimat geworden ist. "Nur Schreiben" findet er langweilig und arbeitet für den MDR crossmedial.

Quelle: MDR

Mehr aus Osteuropa

Polnischer Grenzpfosten in Zgorzelec (Polen) gegenüber Goerlitz. 4 min
Deutsch-polnische Grenze in Görlitz: Einst blickten viele Polen mit Bewunderung nach Deutschland hinüber. Doch das ändert sich – immer häufiger wird Deutschland in Polen als "gefallenes Land" bezeichnet, heruntergewirtschaftet und kaputtgespart. Bildrechte: IMAGO / Winfried Rothermel
4 min 24.04.2025 | 13:11 Uhr

In der polnischen Öffentlichkeit bröckelt das Bild von Deutschland als Inbegriff des "goldenen Westens". Das Land steht nun für digitale Rückständigkeit und Bürokratie.

MDR AKTUELL Do 24.04.2025 09:38Uhr 04:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/audio-2919906.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Russischer Angriff auf Kiew fordert neun Tote 1 min
Russischer Angriff auf Kiew fordert neun Tote Bildrechte: Reuters
1 min 24.04.2025 | 08:32 Uhr

In Kiew sind bei einem russischen Angriff in der Nacht zu Donnerstag neun Menschen getötet worden. Zudem wurden 63 Menschen verletzt. Es war den Behörden zufolge ein kombinierter Angriff mit Raketen und Drohnen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 06:14Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/video-ukraine-tote-kiew-angriff-russland-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Foto von ersten Zusammentreffen amerikanischer und russischer Truppen in Lorenzkirch 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine Italienflagge weht vor einer sommerlichen Landschaft. 24 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt