
Fußball | Regionalliga BSG Chemie Leipzig: Bergner wird Interimstrainer
Hauptinhalt
03. Januar 2025, 12:00 Uhr
Die Trainersuche bei der BSG Chemie Leipzig läuft auf Hochtouren. Da es zum Trainingsstart aber noch keinen Nachfolger von Miroslav Jagatic gibt, übernimmt David Bergner interimsweise.
Die BSG Chemie Leipzig beginnt die Vorbereitung auf die zweite Halbserie mit David Bergner als Interimstrainer. Das teilte der Regionalligist am Freitag (3. Januar 2025) mit. Mit Bergner zusammen wird Co-Trainer Marcus Wolf das Training leiten, unterstützt werden sie dabei von Teammanager Daniel Heinze.
Keine "aktionistische Lösung" bei Trainersuche
Die Suche nach einem Nachfolger für den im Dezember freigestellten Miroslav Jagatic läuft derweil auf Hochtouren. Uwe Thomas, der gemeinsam mit Bergner, Heinze und Frank Engel die sportliche Führung der Grün-Weißen bildet, erklärte: "Wir sind aktuell in Gesprächen mit Trainerkandidaten. Unser Ziel ist es, schon bald einen neuen Cheftrainer zu präsentieren. Wir lassen uns dabei aber nicht treiben. Wir wollen keine aktionistische Lösung, sondern den Trainerposten mit jemandem besetzen, von dem wir überzeugt sind, dass er uns viele Jahre auf unserem Weg begleiten kann."
Deshalb sei es nun der richtige Weg, zunächst mit Bergner in die Vorbereitung zu starten. "Das ist aktuell die sinnvollste, die beste Lösung", so Thomas weiter. Bergner selbst hatte bei seiner Vorstellung als Teil der "Quadriga 2.0" gesagt, dass er keine Ambitionen auf das Cheftraineramt habe. "Die Lage, dazu genügt ein Blick auf die Tabelle und das Torverhältnis, ist natürlich ernst. Wir wollen den Schalter so schnell wie möglich umlegen und Punkte sammeln, um dort unten rauszukommen", erklärte er nun.
SpiO
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 03. Januar 2025 | 17:45 Uhr
NeuerHeip vor 12 Wochen
Vom Abend bis zur Nacht kann immer noch was passieren.
Ich denke schon, dass Lok den ersten Platz halten wird. Aber sie sind in der Abwehr momentan nicht gut genug. Die haben die Verletzungen nicht ausgleichen können. Mal sehen, ob es ihnen in der Winterpause gelingt, sich da zu verbessern.
NeuerHeip vor 12 Wochen
Dass Niederlagen eine Stärkung sind, ist wo statistisch nachgewiesen worden?
Ich denke, dass Chemie nicht absteigen wird.
Es wäre auch für beide Vereine nicht gut, wenn jeweils ein Geldbringer-Spiel wegfallen würde.
NeuerHeip vor 12 Wochen
Na na na
Bei Lok sind diejenigen, die unter ETL FJ Wernze das Geld ausgegeben haben, als könne man sich Erfolg kaufen, als gäbe es kein Morgen, immer noch in Amt und Würden.
Das wird Lok wohl auch noch irgendwann mal auf die Füße fallen.