1945: Deutschland liegt in Trümmern. Das Ergebnis von hunderttausenden Bomben, die während des Zweiten Weltkrieges nieder gingen. Auch die Region Mitteldeutschland erlebte vor 75 Jahren Zusammenbruch und Neuanfang.
Die schweren Bombardierungen Mitteldeutschlands im Zweiten Weltkrieg haben das Aussehen unserer Städte verändert. Plätze und Straßen, Parks und Wohnhäuser, die heute das Stadtbild prägen, sind Spiegelbilder jener Zeit.
Als der Marsch am 18. Januar los geht, liegen viele Gefangene im Krankenbau. Der Großteil ist zu schwach um das Lager zu verlassen und bleibt zurück. Hier sind sie kurz nach der Befreiung mit Rotarmisten zu sehen.Bildrechte: AKG Images
Als die SS dazu übergeht, die überzähligen toten Körper in offenen Gruben zu verbrennen, wagt ein Häftling des Sonderkommandos mit einer bei den Opfern gefundenen Kamera zu fotografieren.Bildrechte: Alberto Errera/Sonderkommando von Auschwitz
Hier finden Sie zahlreiche Dokumentationen zum Kriegsende in Mitteldeutschland - unter anderem den Zweiteiler "1945 - unsere Städte" über die Zerstörungen des Bombenkriegs und den nachfolgenden Wiederaufbau.