Blick auf die Oper in Halle/S.
Bildrechte: Falk Wenzel

Theaterchöre im Advent Der Chor der Oper Halle singt "O Tannenbaum"

09. Dezember 2023, 09:10 Uhr

"Von Engeln, Eseln und der Sehnsucht nach Licht" – MDR KLASSIK lässt im Advent 18 mitteldeutsche Opernchöre aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erklingen. Der Chor der Oper Halle singt "O Tannenbaum".

Die Wurzeln des Chores der Oper Halle reichen bis ins Jahr 1654 zurück, als Herzog August von Sachsen erstmals eine Hofoper in der Stadt gründete und professionelle Sängerinnen und Sänger zur Darbietung von Musiktheaterwerken engagierte. Ob sich die Mitglieder des Chores damals aus bereits bestehenden Klangkörpern wie z.B. Kirchenchören rekrutierten, ist nicht mehr nachvollziehbar.

An einem verscheiten Tannenzweig hängt ein weihnachtlicher Anhänger aus Holz mit Baum Reh und Stern. 1 min
Bildrechte: MDR/Thomas Friedrich
1 min

MDR KLASSIK lässt im Advent 18 mitteldeutsche Opernchöre aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erklingen. Der Chor der Oper Halle singt "O Tannenbaum".

MDR KLASSIK Mo 04.12.2023 08:20Uhr 01:19 min

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/adventschor-oper-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Allerdings war die Opernblüte in Halle nicht von langer Dauer, denn ab 1691 herrschte in der Stadt ein striktes Theaterverbot, das erst 1806 fiel. Zwischen 1811 und 1837 kam es dann zu einer Renaissance des Theaterspielens in Halle und dazu gehörte auch ein Opernensemble mit Opernchor. Seither sind die Sängerinnen und Sänger fester Bestandteil des regen Musiktheaterlebens der Stadt.

Dabei ist die musikalische Bandbreite des Chores beachtlich. Sie reicht von Alter Musik (die jährlich stattfindenden Händel-Festspiele seien hier nur als Beispiel genannt), über klassisches und zeitgenössisches Opernrepertoire und Musical bis hin zu Konzertdarbietungen mit oder ohne Instrumentalbegleitung. Zudem glänzt der Chor der Oper Halle auch szenisch: Choreographische oder solistische Aufgaben zum Beispiel meistern seine Mitglieder zur Freude des Publikums mit großem Einsatz und  Begeisterung. Seit der Spielzeit 2023/24 wird der Chor von Chordirektor Frank Flade geleitet.

Schwarz-weiß Bild von einem Mann.
Frank Flade, Chordirektor Oper Halle Bildrechte: Anna Kolata

'O Tannenbaum' ist natürlich ein Stück, was jeder kennt. Auch der Opernchor Halle hat es im Repertoire, allerdings in einem  ganz speziellen Satz, bei dem man spezifische Zitate von anderen Weihnachtsliedern oder Musikstücken entdecken kann. Wir bereiten uns jetzt auch auf ein Adventskonzert vor, zu dem wir am 16. und 17. Dezember einladen. Da werden wir neben Klassikern mit dem Opernchor auch bekannte Weihnachtslieder gemeinsam mit dem Publikum singen. 

Mitwirkende Chor der Oper Halle

Leitung: Frank Flade

Tonaufnahme: Heiko Westphal

Dieses Thema im Programm: MDR KLASSIK | MDR KLASSIK am Morgen | 09. Dezember 2023 | 07:10 Uhr

Meistgelesen bei MDR KLASSIK

MDR KLASSIK auf Social Media