Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Um das Gleichnis vom barmherzigen Samariter adäquat auszulegen, griff Bach 1725 in Leipzig auf einen Text seines Weimarer Dichters Salomon Franck zurück und schuf eine ebenso intime wie eindringliche Kantate.
MDR KLASSIK So 03.09.2023 09:05Uhr 17:47 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Tag der Ratswahl können sich die beiden gebürtigen Leipziger Maul & Schrammek im Lokalpatriotismus kaum bremsen. Bachs feierliche Musik für die "Lindenstadt" kommt da gerade recht.
MDR KLASSIK Mo 28.08.2023 09:05Uhr 15:51 min
Was für eine großartige Jubelmusik mitten in der Trinitatiszeit! Bach überrascht die Gemeinde mit Pauken und Trompeten und einer formidablen Doppelfuge. Warum eigentlich diese Pracht?
MDR KLASSIK So 27.08.2023 09:05Uhr 16:52 min
Wie viel kosten eigentlich zwölf Takte autographe Bach-Partitur? Wir informieren heute nicht nur über eine sehr zuversichtliche Bach-Kantate, sondern auch über die aktuellen Auktionspreise.
MDR KLASSIK So 20.08.2023 09:05Uhr 21:06 min
Bach bedient sich in dieser Choralkantate eines fast verstörenden musikalischen Ausdrucks, was Michael Maul vermuten lässt, der Thomaskantor könnte bewusstseinserweiternde Mittel eingenommen haben.
MDR KLASSIK Do 13.07.2023 09:05Uhr 19:27 min
Mit wilden Metaphern formuliert diese Kantate eine radikale Absage an allen irdischen Luxus. Wofür könnte in diesem Kontext Bachs enorme instrumentale Virtuosität stehen?
MDR KLASSIK So 06.08.2023 09:00Uhr 19:05 min
Gegründet 1548 und seitdem unentwegt im Dienste der Musik: Die Sächsische Staatskapelle Dresden, einst als Hofkapelle bezeichnet, zählt zu den ältesten Orchestern der Welt. Jetzt wird der 475. Geburtstag gefeiert.
Tiere
Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.
Die ersten Spielhäuser in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind schon in die Spielzeit gestartet. Ein Blick auf die Highlights.
Im MDR KLASSIK-Podcast "Die Bach-Kantate mit Maul und Schrammek" erzählen Bernhard Schrammek und Michael Maul locker und charmant von ihrer Leidenschaft für Bach und nehmen jeweils eine Kantate genauer unter die Lupe.
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".
Der Science Fiction-Film "Dune" ist angelaufen. Besonders interessant: die "Soundtrackpolitik". Denn da, wo es normalerweise einen Soundtrack gibt, wird es diesmal insgesamt drei geben. Thomas Hartmann hat hineingehört.