Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In dieser Kolumne analysieren unsere Hauptstadtkorrespondenten das politische Geschehen.
Wie sich die Lage in Syrien weiterentwickelt, wird sich zeigen. In Deutschland liegen Asylanträge erstmal auf Eis, die Politik diskutiert schon über den weiteren Umgang mit Syrern – nicht nur mit Asylanträgen.
Die AfD-Spitze will sich von ihrer Jugendorganisation trennen, um sie der Partei anzugliedern. Doch die Junge Alternative fühlt sich davon hintergangen. Ein Fehler der AfD-Spitze, meint MDR-Korrespondent Torben Lehning.
Nachrichten
Verteidigungsminister Boris Pistorius verzichtet auf die Kanzlerkandidatur. Zwar haben die Sozialdemokraten nun Klarheit in der K-Frage, doch der Schaden ist bereits angerichtet.
Wochenlang haben CDU, SPD und BSW in Sachsen und Thüringen verhandelt. Jetzt droht Stillstand, denn Sahra Wagenknecht mischt sich immer wieder ein.
Noch eine Woche, dann wird in Thüringen und Sachsen gewählt. Die beiden Landtagswahlen bergen das Potential, das politische Machtgefüge in den Bundesparteien durcheinander zu rütteln.
Das politische Klima wird immer rauer. In Sachsen wollen deswegen zwei Politiker zurücktreten. Das liegt auch daran, dass viele Menschen dem Hass nicht widersprechen.
Nach vielen Koalitionsstreits dürfte klar sein: Eine Neuauflage der Ampelkoalition wird es vorerst nicht geben. Dafür aber einen Wahlkampf, der es in sich hat. Neue alte Bündnisse werfen ihre Schatten voraus.
CDU-Chef Friedrich Merz hatte für Unruhe gesorgt. Er hatte Sahra Wagenknechts BSW als sowohl rechts- als auch linksextrem bezeichnet. Doch das BSW könnte für seine Partei noch wichtig werden.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Atomausstieg gegen ihn gerichtete Vorwürfe zurückgewiesen. Union und FDP werfen ihm vor, ideologisch entschieden zu haben.
Der Sicherheitsexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz hat im Zusammenhang mit den Sabotageaktionen in der Ostsee ein schärferes Vorgehen gegen Russland gefordert. In der Ostsee gab es mehrere Vorfälle.
Linken-Politiker Nam Duy Ngyuen ist auf einer Großdemonstration gegen den AfD-Parteitag in Riesa nach eigenen Angaben von der Polizei bewusstlos geschlagen worden. Dabei war als parlamentarischer Beobachter vor Ort.
Der Bundesparteitag der AfD am Wochenende konnte aufgrund von zahlreichen Sitzblockaden durch Gegendemonstranten erst zwei Stunden später als geplant starten. Fällt so ein Protest noch unter die Versammlungsfreiheit?
Kultur
Laut einem aktuellen BGH-Urteil sollen Bundesligaclubs Polizeieinsätze bei Risikospielen mitbezahlen. Philip Winkler war für seinen Roman "Hool" für den Deutschen Buchpreis nominiert. Er fordert eine neue Fankultur.
Bremen darf der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das Bundesverfassungsgericht entschied gegen die DFL und wies eine Verfassungsbeschwerde ab.
Noch mehr als ein Monat, dann wird gewählt. Nicht viel Zeit für die Parteien Werbung für sich zu machen. Die Wahlplakate sind eine Möglichkeit, mittlerweile wird aber auch in den sozialen Netzwerken Wahlkampf geführt.
Brisant Do 16.01.2025 17:15Uhr 03:11 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Atomausstieg sorgt noch immer für Streit. Union und FDP werfen vor allem den Grünen vor, einen Weiterbetrieb nicht ergebnisoffen geprüft zu haben. Wirtschaftsminister Habeck hat jetzt alle Vorwürfe zurückgewiesen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 16.01.2025 19:30Uhr 01:30 min
In Anwesenheit von Innenministerin Nance Faeser hat sich der Bundestags-Innenausschuss am Donnerstag mit dem Anschlag von Magdeburg und möglichen Behördenversäumnissen beschäftigt.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 16.01.2025 19:30Uhr 01:51 min
Das Hobby-Horsing ist auf der Partner Pferd Messe in Leipzig dieses Jahr präsent. Neben der Trendsportart in der auf Steckenpferden geritten wird gibt es auf der Messe aber auch vieles mehr zu sehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 16.01.2025 19:00Uhr 02:25 min
In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln bestätigt worden. Zoo und Tierpark Berlin sind geschlossen. Wie gefährlich ist die Seuche für Haustiere wie Katze, Hund und den Mensch?
Elf der 51 Weltkulturerbe-Stätten in Deutschland liegen in Sachsen. Daraus sollen bald zwölf werden. Denn die Schlosskapelle Hartenfels in Torgau will auf die Liste. Immerhin wurde diese Kapelle von Luther eingeweiht.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 16.01.2025 19:00Uhr 01:42 min