Die großen Städte in Mitteldeutschland haben noch nicht mit den Planungen für den Rückbau ihrer Gasnetze begonnen. Da die Energie-Versorgung in Deutschland bis 2045 klima-neutral sein soll, sollen Gasnetze auf Wasserstoff umgestellt oder stillgelegt werden. Der Geschäftsführer der Erfurter Stadtwerke, Frank Heidemann, sagte dem MDR, es gebe noch keine konkreten Rückbau-Pläne. Absehbar sei aber, dass vor allem im Kernbereich der Stadt zurückgebaut werde. Dort setze man auf den Ausbau der Fernwärme. Auch in Leipzig, Chemnitz, Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau gibt es noch keine Planungen.