
Vier Kandidaten Raguhn-Jeßnitz: AfD-Mann bei Bürgermeisterwahl vorn – Stichwahl nötig
Hauptinhalt
20. Juni 2023, 09:24 Uhr
Die rund 8.000 Einwohner der Muldestadt Raguhn-Jeßnitz waren am Sonntag aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu bestimmen. Vier Bewerber standen zur Auswahl. Weil keiner von ihnen die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten hat, kommt es wahrscheinlich am 2. Juli zu einer Stichwahl.
In Raguhn-Jeßnitz muss eine Stichwahl entscheiden, wer neuer Bürgermeister wird. Wie die Stadtverwaltung am Sonntagabend mitteilte, kam der AfD-Kandidat Hannes Loth auf die meisten der abgegebenen Stimmen. Der Landtagsabgeordnete erhielt demnach 40,7 Prozent. Der parteilose Kandidat Nils Naumann kam auf knapp 36,9 Prozent. Damit habe keiner der vier angetretenen Kandidaten die absolute Mehrheit geholt, hieß es aus dem Rathaus.
Vier Bewerber standen in Raguhn-Jeßnitz zur Wahl
Die knapp 8.000 wahlberechtigten Einwohner von Raguhn-Jeßnitz konnten sich zwischen vier Bewerbern entscheiden. Beworben hatten sich neben Loth und Naumann auch Marten Melzer (CDU) und Steffen Berkenbusch (parteilos). Melzer holte 5,8 Prozent, Berkenbusch 16,6 Prozent.
Der bisherige Bürgermeister Bernd Marbach (parteilos) hatte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen im Frühjahr vorzeitig aufgegeben.
MDR (Luca Deutschländer) | Erstmals veröffentlicht am 18.06.2023
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Juni 2023 | 05:00 Uhr
dieja am 20.06.2023
Das ist eben Demokratie. Jeder Bürger kann wählen wie er es für richtig hält. Ich würde weder die AfD noch die Grünen wählen. Beide sind nicht gut für unser Land.
Thommi Tulpe am 19.06.2023
So der Blaubraune gewinnt, ist diese klitzekleine Kleinstadt für die Rechtsaußen der "Nabel der Welt", zumindest der von Deutschland.
MikeS am 19.06.2023
Spielt diese Kleinstadt eine Rolle im Universum?