Explosiver Fund Sprengung erfolgreich: Weltkriegsbombe bei Zöschen unschädlich gemacht

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Vormittag im Saalekreis eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt. Evakuierungen waren nicht nötig. Allerdings war ein Sperrkreis mit einem Radius von 1.000 Metern rund um den Fundort eingerichtet worden.

Bombe Zöschen
Der Blindgänger auf einem Acker im Saalekreis kann nicht entschäft werden und wird deshalb gesprengt. Bildrechte: Landratsamt Saalekreis

Eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Donnerstagvormittag im Saalekreis erfolgreich gesprengt worden. Der Sperrkreis ist am Mittag aufgehoben worden, teilte das Landratsamt in Merseburg mit. Der Sprengsatz war bei Sondierungsarbeiten nahe Zöschen gefunden worden.

Evakuierungen waren nicht notig

Eine Entschärfung der Bombe war nicht möglich, eine Evakuierung nicht erforderlich, wie es hieß. Auf dem Areal der Leunawerke wird immer wieder Munition aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die Anlagen waren wiederholt Ziel von Luftangriffen der Alliierten.

MDR (Hannes Leonard)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 30. März 2023 | 15:30 Uhr

1 Kommentar

hilflos vor 10 Wochen

Mein Vater (ehem Luftwaffenhelfer) meinte damals, dass die Bomber gelegentlich die Chemiewerke und auch Merseburg verfehlten und somit die Bomben im Bereich östlich dieser Ziele einfach abwarten.

Mehr aus Saalekreis, Raum Halle und Raum Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt