Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021 Wahlergebnisse in den Gemeinden
Hauptinhalt
Die Wahlergebnisse für 218 Gemeinden in Sachsen-Anhalt. So gelangen Sie zu Ihren Ergebnissen: Wählen Sie den Anfangsbuchstaben Ihrer gewünschten Gemeinde. In der Listenansicht erscheinen daraufhin die Artikel mit den Ergebnissen.

Mindestens 83 Abgeordnete ziehen nach der Wahl am 6. Juni 2021 in den achten Landtag in Sachsen-Anhalt ein.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gemeinde
- Naumburg (Saale) Die CDU ist bei der Landtagswahl in der Stadt Naumburg (Saale) mit 40,6 Prozent die stärkste Partei. Dahinter folgen AfD und Linke. Die Wahlbeteiligung liegt bei 56,8 Prozent.
- Nebra (Unstrut) Die CDU ist bei der Landtagswahl in der Stadt Nebra (Unstrut) mit 37,9 Prozent die stärkste Partei. Dahinter folgen AfD und Linke. Die Wahlbeteiligung liegt bei 60,6 Prozent.
- Nemsdorf-Göhrendorf Die CDU ist bei der Landtagswahl in der Gemeinde Nemsdorf-Göhrendorf mit 37,5 Prozent die stärkste Partei. Dahinter folgen AfD und Linke. Die Wahlbeteiligung liegt bei 67,8 Prozent.
- Niedere Börde Die CDU ist bei der Landtagswahl in der Gemeinde Niedere Börde mit 36,5 Prozent die stärkste Partei. Dahinter folgen AfD und Linke. Die Wahlbeteiligung liegt bei 68,7 Prozent.
- Nienburg (Saale) Die CDU ist bei der Landtagswahl in der Stadt Nienburg (Saale) mit 41,3 Prozent die stärkste Partei. Dahinter folgen AfD und SPD. Die Wahlbeteiligung liegt bei 65,8 Prozent.
- Nordharz Die CDU ist bei der Landtagswahl in der Gemeinde Nordharz mit 40,3 Prozent die stärkste Partei. Dahinter folgen AfD und SPD. Die Wahlbeteiligung liegt bei 64,7 Prozent.