Löschfahrzeug der Berliner Feuerwehr an einer Einsatzstelle.
Auf der A2 bei Magdeburg hat am Freitagmorgen ein Lkw gebrannt. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Marius Schwarz

21 Tonnen geladen A2 bei Magdeburg: Eierlaster fängt Feuer

24. Mai 2024, 15:42 Uhr

Ein Lkw mit 21 Tonnen Eiern an Bord hat am Freitagmorgen auf der A2 in der Nähe von Magdeburg gebrannt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Ein geplatzter Reifen hat am frühen Freitagmorgen ein Feuer an einem fahrenden Eier-Laster auf der A2 bei Magdeburg ausgelöst. Durch das Weiterfahren auf der Felge und der daraus entstehenden Hitze geriet der Auflieger in Brand, wie die Polizei mitteilte. Der Lastwagenfahrer bemerkte demnach das Feuer und fuhr auf den Standstreifen. Er konnte die Sattelzugmaschine verlassen und blieb unverletzt.

Autobahn 90 Minuten gesperrt

Der Laster hatte den Angaben zufolge 21 Tonnen Eier geladen. Der Schaden an Auflieger und Ware wurde von der Polizei auf 90.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Sattelzugmaschine verhindern. Die A2 Richtung Hannover war anderthalb Stunden gesperrt. Eine Spur sei inzwischen wieder frei, die Bergungsarbeiten dauerten zunächst noch an, hieß es am Freitagvormittag.

dpa, MDR (Lucas Riemer)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. Mai 2024 | 13:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Zwei Darsteller im Kostüm auf der Bühne; schauen sich an und singen. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 14.06.2024 | 20:16 Uhr

Beim "DomplatzOpenAir" in Magdeburg wird in diesem Jahr die Fortsetzung des Musicals "Phantom der Oper" gegeben: "Love Never Dies". Wir waren bei der Generalprobe dabei.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 14.06.2024 19:00Uhr 02:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Umwelt-Demo Bitterfeld-Wolfen 1990 4 min
Bildrechte: imago images/Lutz Sebastian
4 min 16.06.2024 | 11:40 Uhr

Im Juni 1984 fand zwischen Bitterfeld und Wolfen, organisiert vom damaligen Kreisjugendpfarrer, eine der ersten Umweltdemonstrationen der DDR statt. Susanne Reh hat den Kreisjugendpfarrer von damals gesprochen.

MDR SACHSEN-ANHALT So 16.06.2024 11:40Uhr 04:03 min

Audio herunterladen [MP3 | 3,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-umweltdemo-wolfen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio