Verschiedene Stimmzettel und ein Stimmzettelumschlag für die Briefwahl liegen auf einem Tisch zusammen mit einem Stift. 1 min
Ein Druckfehler auf den Wahlunterlagen hat die Briefwahl in Kalbe durcheinander gebracht. Mehr dazu im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Friso Gentsch
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 24.05.2024 13:17Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/salzwedel/audio-briefwahl-ungueltig-kalbe100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Kommunalwahl am 9. Juni Briefwahl ungültig: Wahlscheine in Kalbe zurückgerufen

29. Mai 2024, 12:42 Uhr

Im Vorfeld der Kommunalwahl am 9. Juni hat die Stadt Kalbe alle bislang versandten Wahlunterlagen zur Briefwahl zurückgerufen. Grund ist ein Druckfehler. Wer seinen Stimmzettel schon zurückgeschickt hatte, muss nun erneut wählen.

Wer in Kalbe (Altmarkkreis Salzwedel) bereits per Briefwahl abgestimmt hat, muss seine Kreuze für die Kommunalwahl am 9. Juni noch einmal neu setzen. Grund ist laut gemeinsamer Pressemitteilung von Kreiswahlleiter und Kalbes Stadtwahlleiterin ein Druckfehler auf dem Stimmzettel, aufgrund dessen die bisher erteilten Wahlscheine ungültig seien.

Betroffen seien diejenigen Briefwähler, die ihren beantragten Wahlschein und die dazugehörigen Wahlunterlagen für die Kommunalwahl bis zum 25. Mai bereits erhalten haben.

Betroffene erhalten neue Unterlagen für Briefwahl in Kalbe

Im Verlauf der kommenden Woche würden an alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger neue Briefwahlunterlagen für die Kreistags-, Stadtrats-, Ortschaftsrats- und Ortsvorsteherwahlen versandt. "Die fehlerhaften Unterlagen sind zu vernichten", heißt es in der Pressemitteilung.

Sollten Betroffene bereits ihren Wahlschein nebst Stimmzettel an die Stadt Kalbe (Milde) zurückgesandt haben, würden diese nicht gewertet. "Eine Teilnahme an der Kommunalwahl erfordert zwingend, die Wiederholung der Stimmabgabe für die Kreistags-, Stadtrats-, Ortschaftsrats- und Ortsvorsteherwahlen nach Erhalt der neuen Briefwahlunterlagen."

Druckfehler auf Stimmzettel

Laut Wahlleiterin Renate Ahlfeld ist eine Kandidatin der CDU auf den Stimmzetteln auch noch einmal bei der Wählergemeinschaft Badel/Jeggeleben/Zethlingen als Kandidatin aufgetaucht. Dafür fehle dort ein Kandidat der Wählergemeinschaft. Wie groß die Zahl der Betroffenen ist, teilte die Stadt nicht mit. Die Briefwahlunterlagen für die Europawahl sind laut Stadt nicht betroffen.

MDR (Nadine Hampel, Daniel Salpius) | Erstmals veröffentlicht am 24.05.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. Mai 2024 | 10:00 Uhr

24 Kommentare

kleiner.klaus77 vor 3 Wochen

Für diesen Fehler ist aber die Wahlleiterin verantwortlich, denn ihre Aufgabe wäre es gewesen den Stimmzettel auf seine Korrektheit zu überprüfen! Erschwerend kommt hinzu, dass alle Stimmzettel für die Briefwahl fehlerhaft sind!

kleiner.klaus77 vor 3 Wochen

Gar kein Quatsch, denn bei den Unterlagen handelt es sich um Briefwahlunterlagen und da diese schon ab den 29 April 2024 zugesand bzw abgeholt werden können und damit auch gewählt werden kann, hätte dies vorher bemerkt werden müssen!

schwarzinger vor 3 Wochen

@astodon
Das meinen Sie jetzt nicht ernst, oder? Es handelt sich nicht um eine Allerwelt-Drucksache die eh keinen interessiert, meinen Sie nicht? Es spielt auch keine Rolle wie viele Menschen daran beteiligt sind, zum Schluss gibt es einen Vordruck pro Wahl-Bereich der Korrektur gelesen wird und Jemand der die Druckfreigabe auslöst. In der heutigen Zeit muss der Text nicht nochmal in der Druckerei eingegeben werden, sondern wird gleich vom Auftraggeber übernommen.

Mehr aus Altmark und Elb-Havel-Winkel

Metal-Festival in Gardelegen 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt