Ein Zug der Länderbahn Trilex im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien.
Nach einer Großstörung auf der Bahnstrecke zwischen Zittau und Ebersbach fahren die Züge wieder nach normalem Fahrplan. Bildrechte: picture alliance / photothek | Florian Gaertner

Vandalismus bei Zittau Oberlausitz: 70 Meter Kabel gestohlen, Züge fahren wieder planmäßig

18. Oktober 2024, 11:38 Uhr

Bis Donnerstag mussten Zugreisende aus Richtung Dresden in Ersatzbusse umsteigen, um nach Zittau zu kommen. Unbekannte hatten am Montagabend bei Ebersbach Kabel durchschnitten. Auf dem Streckenabschnitt rollte nichts mehr. Die Reparaturen dauerten drei Tage.

Der Zugverkehr zwischen Zittau und Ebersbach hat sich am Freitag wieder normalisiert. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte, konnte die Strecke nach tagelangen Reparaturarbeiten am Donnerstag um 16 Uhr freigegeben werden. "Wir sind wieder planmäßig auf der Schiene unterwegs", informierte Länderbahnsprecherin Katerina Hagen am Freitag.

Elf Kabel gekappt

Unbekannte hatten an einer Brücke in Ebersbach Anfang der Woche insgesamt elf Kabel gekappt. Das teilte die Bundespolizei auf Anfrage von MDR SACHSEN mit. Dabei handelte es sich um Glasfaser- und Signalkabel. Wie ein Sprecher mitteilte, wurden außerdem nach bisherigem Ermittlungsstand zwei Signalkabel in 20 Meter und 50 Meter Länge gestohlen.

Ein Signalkabel im Querschnitt.
70 Meter Signalkabel sind an der Bahnstrecke bei Ebersbach gestohlen worden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Stefan Puchner

Drei Tage Schienenersatzverkehr

Die mutmaßlichen Täter hatten am Montagabend unmittelbar unter der Straßenbrücke "Blaues Wunder" in Ebersbach die Signalkabel der Deutschen Bahn an mehreren Stellen durchtrennt. Dadurch fiel rund um Zittau der Zugverkehr aus. Die Länderbahn musste drei Tage lang Ersatzbusse fahren lassen.

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 18. Oktober 2024 | 12:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Zwei Personenn in barocken Kostümen liegen am vorderen Rand einer Theaterbühne, aus dem Hintergrund schreitet jemand auf sie zu. 7 min
Bildrechte: Pawel Sosnowski
7 min 20.01.2025 | 11:20 Uhr

Am Theater Görlitz-Zittau hat am Samstag die Komödie "Der Geizige" Premiere gefeiert. Das Stück zeichnet auch eine Metapher für Sachsens Regierung. Stefan Petraschewsky war dabei und spricht mit Beatrice Schwartner.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 20.01.2025 10:15Uhr 06:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/audio-der-geizige-theater-zittau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen