ACDC auf der Bühne
Die australische Band AC/DC war bereits zehn Mal in Sachsen. Am Sonntag und am Mittwoch tritt AC/DC in Dresden auf. (Archivbild) Bildrechte: imago images / Pacific Press Agency

Konzerte Rocker von AC/DC in Dresden: Was Fans und Anwohner jetzt wissen müssen

17. Juni 2024, 21:52 Uhr

Die australische Rockband AC/DC macht bei ihrer Europatournee in Dresden Halt. Die Altrocker geben am Sonntag und am kommenden Mittwoch zwei ihrer insgesamt elf Deutschlandkonzerte. Die Landeshauptstadt bereitet sich auf den Besucheransturm vor. Zehntausende werden erwartet.

Wenn die Altrocker von AC/DC am Sonntag und am kommenden Mittwoch auf dem Konzertgelände in der Flutrinne am Dresdner Messegelände auftreten, wird es wie schon beim Rammstein-Konzert wieder etliche Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen geben. Dafür sind bis in die Nacht hinein zusätzliche Busse, Bahnen und Züge in die umliegenden Städte unterwegs. Das Konzert am Sonntag ist bereits ausverkauft, für das Zusatzkonzert am Mittwoch gibt es noch Tickets.

Laut Stadtsprecher Alexander Buchmann kommen acht Prozent der Ticket-Käufer und -Käuferinnen aus Dresden, 92 Prozent kommen von außerhalb. Von den auswärtigen Gästen reisen dem Sprecher zufolge wiederum 35 Prozent aus Sachsen an. Sechs Prozent der Besucherinnen und Besucher würden aus dem Ausland kommen. Bereits zehn Mal hat die legendäre Band um Angus Young in Sachsen gespielt. Zuletzt war die Band 2015 in der Stadt.

AC/DC 1 min
Bildrechte: Sony Music
1 min

MDR JUMP Mo 15.04.2013 13:19Uhr 00:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Fahrplanauskunft kennt "AC/DC-Konzert"

Für die Anreise empfehlen die Dresdner Verkehrsbetriebe, die Stadt sowie die Veranstalter, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Eintrittskarte gelte jeweils am Tag des Konzertes ab 13 Uhr bis zum nächsten Morgen um 4 Uhr als Fahrkarte für Straßenbahnen, Züge, Busse und Fähren im ganzen Verkehrsverbund Oberelbe.

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) haben sich auf die AC/DC-Fans eingestellt. So kennt die Fahrplanauskunft beispielsweise das Ziel "Konzert AC/DC", wie der VVO mitteilt. Anreise und Ausstieg aus den Linien 10 und E10 erfolgen an der Haltestelle Weißeritzstraße und aus den Linien 4, 6, 9, E9 und 11 an der Sonderhaltestelle am Kongresszentrum auf der südlichen Marienbrücke.

 Lageplan ACDC-Konzert in Dresden
Die Verkehrslage rund um das Konzert. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Keine Parkplätze am Konzertgelände

Am Konzertgelände oder in unmittelbarer Nähe gibt es keine Parkplätze. Beide Zufahrtsstraßen werden an den Konzerttagen gesperrt. Stadt, Veranstalter und Verkehrsbetriebe verweisen auf Park-and-Ride-Plätze am Stadtrand. Alle verfügbaren Parkplätze, auch P&R, sind in dieser Parkplatz- Übersicht zu finden. Wer mit dem Wohnmobil anreist, findet Wohnmobilstellplätze in Dresden hier.

Zum AC/DC-Konzert wird es laut!

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass "Abschnitte der Show" sehr laut sein werden und empfehlen "jedem" Gehörschutz einzusetzen. Auch wird es jede Menge Blitzlicht und Pyrotechnik geben. Wie auch bei den Rammstein-Konzerten ist Punkt 22 Uhr Schluss, wie ein Sprecher der Stadt Dresden mitteilt. Laut Veranstaltern startet der Einlass ab 14 Uhr. Ab etwa 15:30 Uhr gibt es auf dem Konzertgelände Programm. Die Konzerte starten jeweils um 17 Uhr.

Lärmschutz: Erfahrungen der Stadt bei Rammstein-Konzert

Konzerte in der Flutrinne können selbst Bewohner aus Pieschen, Mickten und der Neustadt in der Regel ziemlich gut vom Balkon oder geöffneten Fenster aus hören. Nach dem Rammstein-Konzert in der Flutrinne gab es dem Sprecher der Stadt Dresden, Alexander Buchmann, zufolge vereinzelte Beschwerden einiger Anwohner "bezüglich der Lärmbelastungen".

Doch es gab auch andere Stimmen, wie der Stadtsprecher MDR SACHSEN sagte: "Die Landeshauptstadt Dresden erhielt auch viele Dankesnachrichten zu den Konzerten und der Organisation der Konzerte. Viele Hotels, Gaststätten und Geschäfte der Stadt waren sehr zufrieden mit dem guten Umsatz, der wiederum für gute Gewerbesteuereinnahmen sorgt."

"The Pretty Reckless" als Vorband

Ihr erstes Konzert gaben AC/DC vor 50 Jahren in einem australischen Nachtclub. Weltweit haben sie seitdem über 200 Millionen Alben verkauft. Bei ihren Konzerten in Dresden werden AC/DC von der amerikanischen Rockband "The Pretty Reckless" um Model und Schauspielerin Taylor Momsen unterstützt. Im vergangen Jahr war diese Band mit den Foo Fighters auf Tour.

Diese Songs könnten auf der AC/DC-Setlist in Dresden stehen

Auftakt der Europa-Tournee von AC/DC war das Konzert am 17. Mai in Gelsenkirchen. Die Songauswahl war laut der Westfälischen Nachrichten keine große Überraschung. Ob im Laufe der Tour weitere Stücke mit in die Setlist aufgenommen werden, ist nicht bekannt. Beim Konzert in Gelsenkirchen spielte die Band diese Songs:

  • If You Want Blood (You've Got It)
  • Back in Black
  • Demon Fire
  • Shot Down in Flames
  • Thunderstruck
  • Have a Drink on Me
  • Hells Bells
  • Shot in the Dark
  • Stiff Upper Lip
  • Shoot to Thrill
  • Sin City
  • Rock 'n Roll Train
  • Givin the Dog a Bone
  • Dirty Deeds
  • Dog Eat Dog
  • High Voltage
  • Riff Raff
  • You Shook Me All Night Long
  • Highway to Hell
  • Whole Lotta Rosie
  • Let there be Rock
  • T.N.T.
  • For Those About to Rock

So wird das Konzert-Wetter

Laut MDR SACHSEN-Wetterexpertin Susanne Langhans wird es während der Konzerte trocken bleiben (Stand 13.6.12 Uhr). "Am Sonntag gibt es dabei wahrscheinlich am frühen Abend 20 Grad. Während AC/DC spielen, kühlt die Luft auf 16 Grad ab. Am Mittwoch sind vor dem Konzert 26 Grad prognostiziert. Während des Konzerts sinken die Temperaturen dann auf 20 Grad ab." Dann müsse eben die Band dem Publikum einheizen, so die Wetterexpertin.

Mehr zum Thema

Popsorben 1 min
Bildrechte: MDR JUMP
1 min

Welche drei AC/DC Songs spielen wir hier? Hör genau hin und rock mit, bei unserem Polka-Medley von den Legenden aus Down Under!

MDR JUMP Do 14.12.2023 18:00Uhr 00:48 min

Rechte: MDR JUMP

Video

MDR (kav)

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen