Kriminalität Falsche Polizisten betrügen Seniorin in Dresden um 50.000 Euro

10. Februar 2023, 15:06 Uhr

Telefonbetrüger haben von einer Seniorin in Dresden 50.000 Euro erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, gaben sie sich am Donnerstag als Polizisten und Staatsanwälte aus. Den Angaben zufolge behaupteten sie, dass der Sohn der 79-Jährigen einen tödlichen Unfall verursacht habe und nur gegen Kaution auf freiem Fuß bleiben könne. Die Frau übergab 50.000 Euro an einen angeblichen Gerichtsboten. Erst später erkannte sie den Betrug und rief die Polizei. 

Weitere Schockanrufe in der Region Dresden

Am Donnerstag erhielten in Dresden, Meißen und Moritzburg laut Polizei weitere ältere Menschen ähnliche "Schockanrufe". In Dresden stellten die Täter darüber hinaus einer 85-Jährigen einen Geldgewinn in Aussicht. In Dohma gaben sie sich über einen Messengerdienst als Tochter einer 61-Jährigen aus und verlangten 1.500 Euro. In all diesen Fällen erkannten die Angerufenen den Betrug rechtzeitig und meldeten sich bei der Polizei. Diese riet zu Vorsicht bei unbekannten Anrufern.

MDR (sth)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 10. Februar 2023 | 15:30 Uhr

Mehr aus der Region Dresden

Mehr aus Sachsen

Ein Motocross Fahrer während eines Sprungs 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK