Drei Frauen bei der  "Miss Kurvig" - Gala
Im Dezember trat Evelyn aus Leipzig (links) bei einer Miss-Wahl in Krefeld an - und wurde Dritte. Bildrechte: Sarah Becke Photography

Nach Miss-Wahl "Hat mein Körpergefühl sehr gestärkt": Plus-Size-Model nach Misswahl

10. Februar 2024, 08:00 Uhr

Evelyn aus Leipzig trat im Dezember bei der Wahl zur "Fräulein Kurvig" in Krefeld an - und belegte den dritten Platz. Bei dieser Miss-Wahl werden Plus-Size-Models gekürt. Also Frauen, die nicht dem gängigen Schlankheitsideal entsprechen. Was der dritte Platz für sie bedeutet und wie die Misswahl ablief verrät sie im Gespräch mit MDR SACHSEN.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Frage: Du hast im Dezember bei der Wahl zur "Fräulein Kurvig" teilgenommen. Welche Vorbereitungen gab es vor der Show?

Evelyn Schwark: Es war viel weitreichender, als ich das erwartet hatte. Wir mussten an zwei Trainingstagen unter Anleitung die gesamte Show gestalten. Laufsteg, Schrittfolgen, Bewegungen. Das war ziemlich viel und dazu kommt der Druck, der auf einem lastet. Aber es macht natürlich Spaß!

Wie lief dann die Show ab?

Die ging rum wie ein Wimpernschlag. Das war fast ein bisschen schade, dass es so schnell vorbei war. Man erlebt sowas nur einmal.

Wir haben ja eine Gala mit Bühnenprogramm vorbereitet. Und zwischendurch gab es dann immer die "normale" Modenschau mit Kleidung verschiedener Hersteller. Ziel der Show ist natürlich zu zeigen, dass Mode auch abseits der gängigen Größen und Schönheitsideale wahnsinnig gut aussehen kann.

Was war dein persönliches Highlight?

Am Ende der Gala gab es eine Brautmodenschau. Ich hatte ein wunderschönes rotes Abendkleid an. Da habe ich vorher zu der Designerin gesagt, dass sie sich nicht wundern soll, wenn ich damit wegrenne. Und dann so angekleidet im Scheinwerferlicht zu stehen, das hat mir schon einen Kick gegeben, wenn ich ehrlich bin. Da muss man zwar der Typ dafür sein, aber mir hat das viel bedeutet.

Wie ist bei so einem Wettbewerb die Stimmung untereinander?

Ich habe mir vorher viele Gedanken darüber gemacht: um Konkurrenz und das Verhältnis. Aber Fairplay war die ganze Zeit die oberste Prämisse. Wir haben uns gegenseitig geholfen und unterstützt. Man stellt sich Modelshows immer bisschen "zickig" vor. Aber das war überhaupt nicht so.

Jetzt hast du zwar nicht gewonnen, aber bist Dritte geworden. Was überwog: Freude oder Enttäuschung?

Wir waren am Anfang 2.000 Leute, die sich für den Wettbewerb beworben hatten. Als ich dann einige davon kennengelernt hab, dachte ich schon, dass das schwer wird. Alle hatten etwas, hatten eine spannende Geschichte zu erzählen und konnten sich gut präsentieren. Als dann bei der Show meine Nummer aufgerufen wurde, konnte ich das in dem Moment gar nicht glauben.

Frauen umarmen sich
Der Dritte Platz bei der "Fräulein Kurvig" Gala bedeutet für Evelyn genaus so viel wie der erste. Bildrechte: Sarah Becke Photography

Wie ging es dir danach?

Nach der Show, abends im Hotel, lag ich da und hab mich gefragt, wie es weiter geht. Es fällt viel ab. Und der dritte Platz ist für mich so gut wie der erste. Was wir alle erleben durften und was wir alle über uns selbst gelernt haben, ist krass. Das klingt jetzt wie eine Standardphrase, aber ich habe in meinem Leben nichts erlebt, was mir mein Körpergefühl so bestärkt hat wie dieser Wettbewerb.

Wie geht es jetzt für dich weiter?

Die ersten drei Platzierten haben einen Modelvertrag bei einer Agentur bekommen. Dort werden wir jetzt für ein Jahr gelistet und können gebucht werden. Übrigens nicht nur die ersten, denn die Agentur hat auch andere aus dem Wettbewerb nachträglich aufgenommen, was ich persönlich sehr schön finde. Und wir wurden dann in den sozialen Netzwerken vorgestellt über die Agentur.

Das ist der erste Schritt für eine mögliche Karriere. Im März gibt es nochmal eine Weiterbildung für uns als Fotomodels, so dass wir für alle möglichen Kunden vorbereitet sind.

Hat sich schon jemand gemeldet?

Noch nicht. Wir wurden über die Agentur zur Düsseldorfer Fashion Week eingeladen - da habe ich aber abgesagt. Ich war jetzt so viel unterwegs, es hat sich in letzter Zeit so viel um mich gedreht und mein Freund und meine Tiere mussten viel hinten anstehen. Es ist jetzt erstmal wichtig, ein bisschen aufs Privatleben zu achten. Aber es wird auf jeden Fall noch etwas kommen, da bin ich positiv gestimmt.

Eine Frau und ein Pferd
Zunächst wird sich ums Pferd und das Privatleben gekümmert, erzählt Evelyn. Bildrechte: MDR/Benjamin Jakob

Was genau stellst du dir da vor?

Mein Hobby sind Pferde. Ich habe eins. Und in den Katalogen für Reitbekleidung gibt es immer nur schlanke Models. Vielleicht kann ich das Kombinieren und es ergibt sich was in diese Richtung? Aber ich blicke sehr entspannt in die Zukunft und freue mich auf alles, was noch kommt.

Vielen Dank für das Gespräch.

MDR (ben)

0 Kommentare

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Drei Jungen sitzen in einem blauen Auto. Ein anderer steht mit seinem blauen Moped daneben. mit Video
Die vier Oberschüler aus Weinböhla versuchen kommendes Schuljahr einen alten Trabant zu restaurieren. Bildrechte: MDR/Adam Beyer