Sahra Wagenknecht und Katja Wolf bei PK in Erfurt
Die beiden bislang bekanntesten Personen des BSW in Thüringen, Eisenachs Ex-Oberbürgermeisterin Katja Wolf und Vorsitzende Sahra Wagenknecht, traten zur Kreistagswahl in Thüringen gar nicht an. Wolf will für den Thüringer Landtag kandidieren, Wagenknecht steht auf Thüringer Ebene nicht zur Wahl. (Archivfoto) Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Politik Kommunalwahl Thüringen: BSW in vier Kreistagen und mit einem Ortsbürgermeister

28. Mai 2024, 06:22 Uhr

In seiner allerersten Wahl hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) den Einzug in mehrere Kreistage geschafft.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei seiner ersten Wahl aus dem Stand in Thüringen in vier Kreistagen einstellige und teils auch zweistellige Ergebnisse erreicht. Zudem stellt sie nach dem ersten Wahlgang einen Ortsbürgermeister.

Bündnis Sahra Wagenknecht in vier Kreistagen

Bei den Kreistagswahlen holte das BSW im Kreis Gotha 12,4 Prozent (das entspricht sechs Sitzen im neuen Kreistag), im Wartburgkreis erzielte es 10,4 Prozent (fünf Sitze), im Kreis Greiz 11,1 Prozent (fünf Sitze), im Kreis Sonneberg 7,6 Prozent (drei Sitze). Im Stadtrat Sonneberg ist die Partei mit 6,3 Prozent beziehungsweise mit zwei Sitzen vertreten. Bei vergangenen Umfragen zur Landtagswahl in Thüringen lag das BSW um die 15 Prozent.

BSW-Ortschaftsbürgermeister im Kreis Nordhausen

Nach dem ersten Wahlgang bei der Kommunalwahl gibt es zudem einen Ortschaftsbürgermeister, den das BSW stellt. Im Kreis Nordhausen wurde Robert Henning mit 56,6 Prozent der Stimmen zum Ortschaftsbürgermeister gewählt. Henning setzte sich gegen Claudia Schmidt-Krumbein von der CDU durch. Zu den Gründen für seinen Wahlerfolg sagte Henning dem "Tagesspiegel", er sei in dem Ort mit 6.300 Einwohnern verwurzelt, hier aufgewachsen und zur Schule gegangen." Und er sei seit zehn Jahren in dem Ort selbstständiger Gastronom. "Bei Bürgermeisterwahlen geht es nachrangig um Parteizugehörigkeit, eher um die Person", ergänzte der BSW-Politiker, der bei der Thüringer Landtagswahl auf 20 Prozent der Stimmen für seine Partei hofft. Zu seinem Wahlerfolg gratulierte auch Parteivorsitzender Wagenknecht via Kurznachrichten-Netzwerk X. Die Landgemeinde Bleicherode hat insgesamt 14 Ortschaften. Bürgermeister von Bleicherode ist Frank Rostek von der CDU.

Bürgermeister-Kandidatin scheitert in Zeulenroda-Triebes

Bei den Bürgermeisterwahlen in Zeulenroda-Triebes holte die BSW-Kandidatin Anja Tischendorf mit 11,1 Prozent den dritten Platz und schaffte es damit nicht in die Stichwahl.

Thüringens BSW-Co-Vorsitzender Steffen Schütz zeigte sich zufrieden mit dem Abschneiden seiner Partei bei den Kommunalwahlen. Man habe die Ziele teils übererfüllt, sagte Schütz am Dienstag in Erfurt. "Es erfüllt uns auch mit einer gewissen Demut." Man gehe nun "mit Respekt" auf das zu, was noch komme: zum Beispiel die Landtagswahl. 

Am Dienstag präsentierte das BSW auch Namen und Themenscherpunkte für die Landtagswahl in Thüringen im September.

Zum Detail-Überblick, wie das BSW bei den Kreistagswahlen in Thüringen abgeschnitten hat:

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
ihre Kommentare zur Kommunalwahl können Sie unter diesen Artikel schreiben.

MDR (rom)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 27. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen