Erfurter Ortsteil Straßen vor Feuerwehrgebäude in Azmannsdorf nach monatelanger Verspätung fertig

22. September 2023, 13:53 Uhr

Deutlich später als geplant sind die Straßen vor dem Feuerwehrgebäude in Azmannsdorf bei Erfurt fertig. Damit könnten auch nach Jahren der Querelen bei der Freiwilligen Feuerwehr alle Baustellen behoben sein.

Gut zehn Monate später als geplant sind die Straßen am Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Azmannsdorf (Stadt Erfurt) fertiggestellt worden. Nach Angaben von Ortsteilbürgermeister Jens Bose gab es immer wieder Probleme mit Kabeln und Rohren in den beiden engen Straßen. Ursprünglich sollte die Baustelle bereits im vergangenen November abgeschlossen sein.

Zwischenzeitlich glich das Areal laut Bose einer Schlammwüste. Dadurch kamen Anwohner nur beschwerlich zu ihren Häusern, die Zufahrt zur Feuerwehr war versperrt.

Dauerthema Feuerwehrhalle in Azmannsdorf

Allerdings können die Kameraden noch nicht ausrücken. In den kommenden zwei Wochen sollen letzte Abschnitte vor der neuen Kraftfahrzeughalle gepflastert werden. Anschließend werden das Wehrgebäude, das vorher ein Sportlerheim war, und die neue Leichtbauhalle für das Feuerwehrauto offiziell eingeweiht.

Die Leichtbauhalle hatte ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Nachdem die Konstruktion aufgebaut worden war, legte ein Nachbar Beschwerde wegen des geringen Abstands ein. Mit einem Kran wurde die Halle versetzt. Damit das Feuerwehrauto ausfahren kann, musste die Straße verbreitert werden.

Lage in Feuerwehr wieder beruhigt

Mit der Leichtbauhalle, die gut 50.000 Euro gekostet hat, und dem neuen Wehrgebäude können die Azmannsdorfer Kameraden wieder Einsätze fahren. Im Dezember 2021 waren die meisten Feuerwehrleute demonstrativ ausgetreten, weil der Zustand des alten Feuerwehrhauses desolat war. Ende Januar 2022 wurde es nach einem Gutachten der Feuerwehrunfallkasse geschlossen.

Laut Bose sind mittlerweile 14 Kameraden wieder in die Feuerwehr eingetreten. Seinen Angaben nach rückt die Freiwillige Feuerwehr Azmannsdorf zusammen mit der Feuerwehr in Vieselbach etwa 65 Mal pro Jahr aus.

MDR (gus/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 22. September 2023 | 12:30 Uhr

2 Kommentare

Matthi am 23.09.2023

Ich habe als Erfurter das Thema in den Medien verfolgt und finde es gut das die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr endlich ein vernünftiges Gebäude haben. Einen Seitenhieb in Richtung Planung der Fahrzeughalle hab allerdings, wie kann es sein das bei der Planung der Fahrzeughalle die Abstände zum Nachbargrundstück nicht beachtet wurden, klingt nach Unfähigkeit.

Peter Pan am 22.09.2023

Lieber MDR, immer wieder und anscheinend überall in Thüringen, Straßenbaustellen, die niemals fertig werden und der MDR berichtet nur sehr spärlich darüber, dabei ist das in Thüringen in Riesenproblem, mit dem alle Autofahrer zu kämpfen haben und niemand erfährt, wo denn immer die probleme sitzen, A 71 Marientalbrücke, jedne tag lese ich auf großem Schild wir bauen für Sie bis August 2023 und ann sieht man 1 bis 2 Arbeiter, jetzt ist der September bald rum, warum wird darüber nie berichtet.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Naturfotografie - fliegende Gänse vor Vollmond. 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
30 min 18.01.2025 | 20:10 Uhr

Zu sehen sind die schönsten Bilder des Wettbewerbs "Glanzlichter". Darunter Landschaftsstudien, Tierportraits und Pflanzenaufnahmen. Fotografen aus 34 Ländern beteiligten sich am größten deutschen Naturfoto-Wettbewerb.

MDR FERNSEHEN Sa 18.01.2025 19:35Uhr 29:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/foto-wettbewerb-natur100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video