Verkehr Wegen anhaltender Zugausfälle: Nordhausen fordert Expressbus nach Erfurt

Der Landkreis Nordhausen fordert wegen anhaltender Zugausfälle eine Expressbusverbindung zwischen Erfurt, Sondershausen und Nordhausen. Wie eine Sprecherin des Landratsamts MDR THÜRINGEN mitteilte, soll damit die Anbindung an die Landeshauptstadt abgesichert werden. Eine Regionalbuslinie solle kleine Gemeinden mit den Städten verbinden.

Forderung: Bahnverkehr komplett einstellen

Hintergrund sind zahlreiche Zugausfälle, einerseits aufgrund des gravierenden Personalmangels in den Bahn-Stellwerken, andererseits, weil ab Juni Bauarbeiten an der Zugstrecke die Situation verschärfen werden. Deshalb fordert das Landratsamt von der Landesregierung, den Verkehr auf der Bahnstrecke Erfurt-Nordhausen bis zum Abschluss der Sanierung im Jahr 2028 offiziell einzustellen und durch einen leistungsfähigen und zuverlässigen Busverkehr zu ersetzen.

Signale stehen 2016 am Bahnhof in Sondershausen.
Geht es nach dem Landkreis Nordhausen, sollen hier in Nordhausen in naher Zukunft gar keine Züge mehr fahren - um die Zuverlässigkeit für Reisende zu erhöhen. Bildrechte: dpa

Einschränkungen auch im Juni

Die Bahn hatte informiert, dass auch im Juni wieder Züge auf der Bahnstrecke zwischen Erfurt und Nordhausen ausfallen. Grund sei, dass die Bahn die Stellwerke in Ringleben, Straußfurt, Greußen und Wasserthaleben nur in einer Schicht besetzen könne. Wochentags fahren daher nur zwischen 6 und 15 Uhr Regionalbahnen und an den Wochenenden von etwa 10 bis 20 Uhr. Davor und danach werden Busse eingesetzt. Die Probleme auf der Strecke gibt es schon seit einem Jahr.

Logo MDR 9 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
9 min

Susan Constantinescu ist Sprecherin der Deutschen Bahn Leipzig. Die Zugausfälle von und nach Nordhausen und den Ersatzverkehr müsse man "anerkennen". Grund sind Stellwerksprobleme.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 29.11.2022 15:10Uhr 08:37 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-redakteur-experte-bahn-zugausfaelle-stellwerk-nordhausen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr zu den Zug-Ausfällen

MDR (beu/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 29. Mai 2023 | 17:00 Uhr

23 Kommentare

Nordth81 vor 16 Wochen

@Harka2, das ist nicht richtig.
Die B247 ist nicht gesperrt.
Die Sperrung im Baustelleninfosystem bezieht sich auf die alte B247. Zwischen Dingelstädt und Leinefelde gibt es eine neue Strasse, welche aber in dem Baustelleninfosystem nicht dargestellt ist.

Ilmtaler vor 16 Wochen

@Harka2 Ich weiß sehr wohl was ein Fahrplan ist, aber dieser Fahrplan sollte auch (wie oben beschrieben) fest stehen bzw verlässlich sein. Da werden die Fahrläne auf die ausgedünnten Schichten der Fdl angepasst. Wenn Fdl zur Verfügung stehen, warum soll da kein Zug fahren? Aber im Landkreis Nordhausen spekuliert man ja eher darauf, lieber nicht fahren als schlecht fahren. Dann aber bitte so konsequent sein, die gesamte Stecke stilllegen und die B4 komplett 3spurig auszubauen. Dann spart man sich die ganzen Fdl und man kann nebenher den langersehnten Radweg von Erfurt nach Nordhausen über Greußen auf der Bahntrasse bauen. Wird zwar (hoffentlich) nicht so weit kommen, aber das ist ein anderes Thema. Genauso ein anderes Thema ist die Anbindung Erfurts mit dem Umland, das hat mit dem Artikel des MDR nichts zu tun.

Harka2 vor 17 Wochen

@Ilmtaler
Diese Strecke beweist aber leider auch, dass Fahrdienstleiter extrem wichtig sind, auch wenn sie scheinbar kaum etwas zu tun haben. Diese Erkenntnis wurde mit Menschenleben erkauft.

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Mann an einem Mikrofon 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Heike Werner 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK