Mitarbeiterinnen der Tafel stellen Lebensmittel zusammen.
Mitarbeiterinnen der Tafel in Nordhausen stellen Lebensmittel zusammen. Bildrechte: MDR/Alexander Reißland

Mitarbeiter am Limit Tafel in Nordhausen schließt wegen Überlastung

16. Juni 2023, 06:43 Uhr

Sechs Wochen Schließzeit - für viele Kunden der Nordhäuser Tafel werden die sicher lang werden. Die Chefin sagt, der Andrang sei einfach zu groß, die Mitarbeiter längst am Limit. Vor allem viele geflüchtete Ukrainer nutzen das Angebot zur Zeit.

Die Tafel Nordhausen schließt ab Montag ihre Türen für sechs Wochen. Laut Chefin Helga Rathnau sind die Mitarbeiter der Einrichtung am Limit. Zusätzlich zu den 35 bedürftigen Haushalten aus Nordhausen versorgt die Tafel derzeit 125 bis 175 geflüchtete Familien, vorwiegend aus der Ukraine. Damit kämen die Mitarbeiter an ihre Grenze. Fünf Angestellte und bis zu 14 Ehrenamtler helfen dabei, Essen zu verteilen. Mit der Urlaubszeit fallen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Das sei nicht mehr leistbar.

Bedarfsprüfung findet nicht statt

Tafel-Chefin Rathnau sagt, viele Ukrainer verwechselten die Tafel mit einem Supermarkt. Sie kämen, obwohl sie nicht bedürftig seien. Eine Bedarfsprüfung finde aber nicht statt. Jeder, der Hilfe braucht, dem werde geholfen, erklärt die 81-Jährige, doch im Moment seien es zu viele. Rathnau betreibt die Tafel seit 27 Jahren.

Tafel wünscht sich mehr Aufklärung

Rathnau fordert schon seit längerem mehr Aufklärung und sieht das Landratsamt in der Pflicht. So würden ukrainische Flüchtlinge bei ihrer Ankunft nicht ausreichend informiert, was die Tafel ist und was sie leiste. Die Flüchtlinge seien untereinander gut vernetzt, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Mitte Januar der "Thüringer Allgemeinen". Die Behörde selber würde bisher gar nicht auf die Tafel verwiesen.

Mehr zum Tafeln in Thüringen

Beate Weber-Kehr, Landesvorsitzende der Tafeln in Thüringen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Beate Weber-Kehr kritisiert, dass die Behörden Bedürftige zu den Tafeln senden. Die privat geführten Einrichtungen aber dafür keine staatlichen Hilfen erhielten.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 04.03.2023 18:00Uhr 01:00 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-beate-weber-kehr-tafel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (dkn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 15. Juni 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Rettungskräfte auf der Bundesstraße 4 im Kreis Nordhausen. mit Video
Einen schweren Unfall mit zwei Verletzten gab es auf der Bundesstraße 4 im Kreis Nordhausen. Die Polizei fand dabei Hunderte illegale Böller. Bildrechte: MDR/Silvio Dietzel

Mehr aus Thüringen

Drehleiter der Feuerwehr bei einem Einsatz in Weimar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 09.12.2023 | 20:42 Uhr

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Weimarer Innenstadt ist am Samstag eine Frau verletzt worden. Sie kam in ein Krankenhaus.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 09.12.2023 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Schneeschippen für Biathlonweltcup in Oberhof 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 09.12.2023 | 20:40 Uhr

Freiwillige haben mit der Schneeräumung der Tribünen in der Arena am Rennsteig in Oberhof begonnen. Anfang Januar steigt dort der Biathlon-Weltcup.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 09.12.2023 19:00Uhr 00:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Elke Möller 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Treffen der Fraktionsvorsitzenden und der Parteispitzen der Linken in Elgersburg 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK