Wettkampf Mühlhausen bewirbt sich für Feuerwehrolympiade 2026

Die Stadt Mühlhausen will die Feuerwehrolympiade 2026 ausrichten. Dazu werden rund 3.000 Sportler erwartet. Das Event soll rund 1,2 Millionen Euro kosten - für die Mühlhausen auf Hilfe von Land und Bund hofft.

Team Zella bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft
Team "Zella" bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft 2022 in Mühlhausen. Bildrechte: MDR/Claudia Götze

Die Feuerwehrolympiade könnte 2026 in Mühlhausen stattfinden. Der Stadtrat hat in dieser Woche grünes Licht für eine Bewerbung gegeben.

Nach den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften im vorigen Jahr sei die Stadt vom Deutschen Feuerwehrverband zu einer Bewerbung für die 18. Feuerwehrolympiade ermutigt worden, teilte Oberbürgermeister Johannes Bruns (SPD) mit. Er rechnet mit Kosten von 1,2 Millionen Euro für die Veranstaltung und erklärte, er hoffe auf Unterstützung von Land und Bund.

Team Zella bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft
Bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft in Mühlhausen sah es so aus. Nun träumt die Stadt von der Olympiade der Feuerwehrleute. Bildrechte: MDR/Claudia Götze

Weil an dem internationalen Wettkampf bis zu 3.000 Sportler teilnehmen, sollen auch benachbarte Städte wie zum Beispiel Bad Langensalza als Wettkampfort für die Jugendwettbewerbe mit ins Boot geholt werden.

Im vorigen Jahr fand die Feuerwehrolympiade in Slowenien mit Feuerwehrleuten aus 20 Nationen statt.

MDR (ifl)

Mehr zum Thema Feuerwehr

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | Nachrichten | 03. Februar 2023 | 11:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Handball 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK