Migration Arbeitspflicht für Asylbewerber: Im Saale-Orla-Kreis arbeiten 50 Frauen und Männer

23. März 2024, 17:56 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Im Saale-Orla-Kreis sollen die Arbeitseinsätze von Asylbewerbern ausgebaut werden. Nach Angaben des Landratsamtes in Schleiz arbeiten derzeit rund 50 Erwachsene aus den Gemeinschaftsunterkünften. Sie schneiden Hecken, kehren Wege oder säubern das Umfeld der Gemeinschaftsunterkünfte. Die Sozialarbeiter des Saale-Orla-Kreises organisieren den Arbeitseinsatz.

Pro Stunde erhalten die Flüchtlinge 80 Cent, die sie zusätzlich zu den rund 480 Euro im Monat auf die Bezahlkarte bekommen. Demnächst seien auch Arbeiten beim Bauhof, in Vereinen oder im Wald beim Aufforsten denkbar.

Ein junger, aus Eritrea geflüchteter Mann, sammelt 2016 Müll auf einer Grünfläche neben einem Wohngebiet.
Asylbewerber können zur Arbeit verpflichtet werden - andererseits schränkt der Staat ein, wann sie arbeiten dürfen. (Symbolfoto) Bildrechte: picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel

Rund 300 Asylbewerber im Saale-Orla-Kreis

Von den rund 300 Asylbewerbern könnte nach Angaben des Landratsamts etwa jede zweite Frau beziehungsweise jeder zweite Mann arbeiten. Die übrigen nehmen zum Beispiel an Sprachkursen teil oder haben gesundheitliche Probleme. Ziel der Arbeit sei es, ihnen einen regelmäßigen Tagesablauf zu ermöglichen. Den Angaben nach nimmt ein Großteil der Asylbewerber die Aufgaben gern an.

Debatte um Arbeitspflicht

Der neue Landrat des Saale-Orla-Kreises, Christian Herrgott (CDU), hatte Ende Februar angekündigt, Flüchtlinge zur Arbeit zu verpflichten. Wenn Arbeit abgelehnt wird, kann der Kreis auch die Leistungen kürzen. Die Debatte um eine Arbeitspflicht hatte bundesweit Aufsehen erregt.

Im Kreis Schmalkalden-Meiningen werden Asylbewerber ebenfalls bereits für gemeinnützige Arbeiten eingesetzt. Der Landrat des Kreises Nordhausen, Matthias Jendricke (SPD), hatte in dieser Woche darauf verwiesen, dass Asylbewerber auch dort seit Jahren kleinere Arbeiten erledigen. Im Jahr 2023 waren es demnach 14 Menschen für 32 Projekte. Mitte März hatten die Abgeordneten des Thüringer Landtags über die Arbeitspflicht für Flüchtlinge debattiert.

MDR (uke/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. März 2024 | 07:00 Uhr

33 Kommentare

Wessi vor 52 Wochen

Das ist gelogen @ Martyn!Ich habe es vermutet.Konjunktiv!Denken und vermuten darf ich so viel ich möchte.KONJUNKTIV!Ich kann nichts dafür,wenn Sie,unter welchem Nick auch immer, die deutsche Sprache offensichtlich nicht ausreichend beherrschen, aber es darf nicht so weit gehen, daß Sie dadurch anderen Usern Dinge unterstellen die sie so überhaupt nicht geäussert haben.

Wessi vor 52 Wochen

Nö, brauche ich auch nicht, denn ich "vermute", darum eben Konjunktiv (also Meinung...) und behaupte nicht etwas,treffe also keine Aussage, wie Sie das oben tun.(Tschingis hat das ausreichend dargestellt)

Wessi vor 52 Wochen

Sie sind sich sicher @ Martyn...ich nicht!Und warum sollte im Artikel stehen "es gibt nur Arbeit für 50"?Das wäre journalistischer Blödfug, denn es geht nicht darum wer NICHT beschäftigt wird.Übrigens: interessanter Nickwechsel...

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

 30. Heinepark-Lauf in Rudolstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:15 Uhr

Rund 800 Läuferinnen und Läufer sind beim 30. Heineparklauf in Rudolstadt gestartet. Damit war die Resonanz größer als erwartet. Für die Kleinen gab es Teilnahme-Medaillen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:31Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-heinepark-lauf-sport-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Freibad Saalfeld 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:11 Uhr

In Saalfeld haben freiwillige Helfer der DLRG, des Schwimmvereins und Dauergäste das Freibad auf Vordermann gebracht. Neben Laub entfernen und Pflanzenpflege werden auch rund 50 Sitzbänke neu angestrichen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:27Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-freibad-badesaison-fruehjahrsputz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Falknerpruefung 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk