Tiere Schleiz: Feuerwehr rettet Katze nacheinander aus mehreren Autos

Ein scheues Kätzchen hat am Donnerstag die Feuerwehr in Schleiz über mehrere Stunden beschäftigt. Wie die Feuerwehr mitteilte, war die rund sechs Wochen alte Katze im Motorraum eines Autos verschwunden. Mit zwei Hebekissen versuchte die Feuerwehr, das Jungtier zu befreien.

Feuerwehrmann hat Katzenbaby auf dem Arm.
Die etwa sechs Wochen alte Katze verschwand zunächst im Motorraum eines Autos. Doch danach war ihr Versteckspiel noch nicht beendet... Bildrechte: Ronny Hofmann

Doch die Katze bedankte sich auf ihre Weise und sprang, nachdem sie in Sicherheit war, erneut unter ein parkendes Fahrzeug. Dort ließ sie sich zwar fotografieren, aber nicht retten.

Luftkissen heben ein Auto an.
Mit Hebekissen versuchten die Feuerwehrleute, die Katze zu befreien. Am Ende gelang die Rettungsaktion. Bildrechte: Ronny Hofmann

Stattdessen huschte sie in den Motorraum eines dritten Wagens. Die Inhaberin öffnete diesen und das kleine Tier konnte schließlich nach rund zwei Stunden befreit werden. Die Frau nahm das Kätzchen danach sogar in ihre Obhut und nannte es: Hilde.

MDR (aha/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 20. Oktober 2022 | 17:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Aktivisten steigen auf einen Schornstein 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 29.03.2023 | 20:50 Uhr

Im Thüringen-Update vom 29. März: Klimaaktivisten besetzen Schornsteine in Jena +++ Zu wenige Lkw-Stellplätze +++ Neue Technik für Waldbrandbekämpfung

Mi 29.03.2023 20:12Uhr 01:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-klimaaktivisten-lkwparkplaetze-firefighter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video