Jörg Reichl
Jörg Reichl auf einem Archivbild von 2016. Bildrechte: imago/photo2000

Kommunalwahl 2024 Jörg Reichl bleibt Bürgermeister von Rudolstadt

27. Mai 2024, 14:44 Uhr

Keine Stichwahl in Rudolstadt: Amtsinhaber Jörg Reichl (Bürger für Rudolstadt) hat sich bei der Bürgermeisterwahl im ersten Anlauf durchgesetzt.

Reichl erreichte bei der Kommunalwahl am Sonntag 56,3 Prozent der Stimmen. Bereits seit 2006 bekleidet der Politiker das Amt. 2018 hatte er 77,3 Prozent geholt, allerdings war die Wahlbeteiligung diesmal höher (58,6 Prozent) als noch 2018 (41,2 Prozent). Zweiter wurde der Einzelbewerber Jörg Gasda, dritte die Linken-Kandidatin Simone Post, die schon 2018 gegen Reichl angetreten war.

Reichl: Geboren in Greifswald, aufgewachsen in Sachsen

Jörg Reichl wurde in Greifswald geborgen und wuchs in Sachsen auf. Er absolvierte eine Ausbildung als Facharbeiter für Glastechnik in Torgau. Nach seiner anschließenden Bundeswehr-Laufbahn machte sich Reichl als Einzelhändler in Rudolstadt selbstständig. Seit 1987 lebt Reichl in Rudolstadt und ist seit 2004 in der Kommunalpolitik aktiv.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Alle Ergebnisse der Kommunalwahlen im Überblick gibt es hier. Den Überblick und abgeschlossenen Stand der Kommunalwahl erfahren Sie hier.

Was bei der auf den ersten Blick nicht ganz einfachen Stimmabgabe für die Wahl zu beachten ist, lesen Sie hier.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten finden Sie hier auf unserer Themenseite.

Die Bürgermeisterwahlen in Saalfeld-Rudolstadt

MDR (cfr)

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen