Die Schiefergrube Schmiedebach bei Lehesten (Kreis Saalfeld-Rudolstadt).
Die Schiefergrube Schmiedebach bei Lehesten (Kreis Saalfeld-Rudolstadt). Bildrechte: picture-alliance/ dpa | Jan-Peter Kasper

Nach zwölf Jahren 100 Jobs veschwunden: Insolvenzverfahren des Schieferherstellers VTS Koop beendet

15. November 2024, 04:56 Uhr

Das Insolvenzverfahren des Ostthüringer Schieferherstellers VTS Koop Schiefer, das vor zwölf Jahren begann, ist nun offiziell abgeschlossen. Trotz der Verteilung des Restvermögens von rund 700.000 Euro bleibt der Verlust für die Gläubiger erheblich. Die vormals mehr als 100 Arbeitsplätze sind mittlerweile verschwunden. Die Schiefertradition in Unterloquitz wird nun nur noch von einem einzigen Unternehmen fortgeführt.

Das Insolvenzverfahren der VTS Koop Schiefer GmbH & Co aus Unterloquitz, einem ehemaligen Schieferhersteller, ist nach zwölf Jahren am Amtsgericht Gera abgeschlossen worden. Insolvenzverwalter Torsten Martini teilte mit, dass das verbliebene Vermögen von rund 700.000 Euro nun auf die insgesamt 115 Gläubiger verteilt werde.

Finanzielle Einbußen für Gläubiger

Trotz dieser Ausschüttung bleibt der Verlust für die Gläubiger erheblich, da die offenen Forderungen ursprünglich fast viereinhalb Millionen Euro betrugen. Der Verwalter schätzte den Anteil, der ausgezahlt werden konnte, auf etwa 14 Prozent, was im Vergleich zu ähnlichen Verfahren überdurchschnittlich sei.

Tradition und Arbeitsplätze verloren

VTS Koop geriet bereits seit der Einstellung des Untertagebergbaus in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Insolvenz führte zum schrittweisen Verlust von über 100 Arbeitsplätzen in der Region. Die lange Tradition des Schieferabbaus in Unterloquitz, die auf 274 Jahre zurückblickt, wird nun nur noch von einem verbliebenen Unternehmen, Ulopor, fortgeführt.

MDR (dkn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 14. November 2024 | 15:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video